23.05.2014 Aufrufe

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 4: Quellen Z 4.1<br />

Quellen<br />

Quellen zu Kapitel 1<br />

• Bitz A., Grilc M., Lüchinger H., de Martiano S., Schmid E., Ungermann J., Zeller P.:<br />

<strong>Strom</strong> <strong>aus</strong> <strong>Licht</strong>, ETH Leitprogramm. Zürich 1990. (ETH).<br />

(Erste Version des vorliegenden Leitprogramms).<br />

• Weinberg C.J., Williams R.H.: Energie <strong>aus</strong> regenerativen Quellen. In: Spektrum der<br />

Wissenschaft. 11 (1990), 158-166.<br />

• Lange V. (ed.): Zukunft: Sonnenenergie. Baden-Baden. 1987. (Freizeit-Verlags-GmbH).<br />

• Ladener H.: Solare <strong>Strom</strong>versorgung <strong>für</strong> Geräte, Fahrzeuge und Häuser. Freiburg im<br />

Breisgau 2 1987. (Oekobuch Verlag).<br />

Quellen zu Kapitel 2<br />

• Dorn F. und Bader F.: Physik in einem Band. Hannover 1989. (Schroedel).<br />

• Höfling O.: Physik. Bonn 15 1990 (Dümmler).<br />

• Kuhn W.: Physik, Band 2, 12/13. Braunschweig,1990. (Westermann).<br />

• Sexl R. et al: Der Weg zur modernen Physik – Eine Einführung in die Physik, Band 2.<br />

Frankfurt a. Main. 1980. (Diesterweg/Salle/Sauerländer).<br />

• Sexl R. et al: Der Weg zur modernen Physik – Eine Einführung in die Physik, Band 3.<br />

Frankfurt a. Main. 1989. (Diesterweg/Sauerländer).<br />

• A. Einstein: Über einen die Erzeugung und Verwandlung des <strong>Licht</strong>es betreffenden<br />

heuristischen Gesichtspunkt, Annalen der Physik 17, 132 (1905).<br />

Quellen zu Kapitel 3<br />

• Kittel C.: Einführung in die Festkörperphysik. München-Wien 1980, 5. verbesserte<br />

Auflage. (R. Oldenburg Verlag).<br />

• Tietze U., Schenk Ch.: Halbleiter-Schaltungstechnik. Heidelberg 9 1989. (Springer-<br />

Verlag).<br />

• Schmidt W., Feustel O.: Optoelektronik. (Vogel-Verlag).<br />

Quellen zu Kapitel 4<br />

• Häberlin H.: Photovoltaik. <strong>Strom</strong> <strong>aus</strong> Sonnenlicht <strong>für</strong> Inselanlagen und Verbundnetz,<br />

Aarau, 1991. (AT Verlag).<br />

• Muntwyler U.: Praxis mit Solarzellen. Kennwerte, Schaltungen und Tips <strong>für</strong> Anwender.<br />

München, 1988. (Franzis).<br />

• Krieg B.: <strong>Strom</strong> <strong>aus</strong> der Sonne. Solartechnik in Theorie und Praxis. Aachen, 1994.<br />

(Elektor).<br />

Quellen zu Additum 1<br />

• Green M.A.: Solar Cells. New York 1992. (Prentice-Hall).<br />

ETH-Leitprogramm Physik<br />

<strong>Strom</strong> <strong>aus</strong> <strong>Licht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!