23.05.2014 Aufrufe

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

Strom aus Licht - Institut für naturwissenschaftliche Grundlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang 1: Tests Z 1.8<br />

Lösungen zum Test <strong>für</strong> Kapitel 4<br />

Test-Aufgabe 4.1<br />

a) (K1) Siehe Figur 4.1.<br />

b) (K2) Siehe Abschnitte 4.1 und 4.2.<br />

Test-Aufgabe 4.2<br />

(K3) Eine Siliziumzelle besitzt eine Spannung von bloss etwa 0.5 Volt. Es ist also nötig, 6<br />

gleiche Zellen in Serie zu schalten, um sicher 3.0 V zu erreichen.<br />

Mit I = P/U = 0.2 mW / 3V = 0.07 mA reicht eine Fläche von je 1 cm 2 sicher <strong>aus</strong>. Gehen Sie<br />

beispielsweise von der Lösung zu Aufgabe 4.8 <strong>aus</strong>. Nehmen Sie 10 mal weniger <strong>Licht</strong> und eine<br />

50 mal kleinere Fläche, dann könnten immer noch 2 mA geliefert werden.<br />

Achtung: Das Speicherproblem wurde nicht angeschnitten.<br />

Test-Aufgabe 4.3<br />

a) (K1) In einer Inselanlage steuert der Laderegler die Ladung und Entladung der Batterien:<br />

Anpassung der Ladespannung an den Ladezustand der Batterien, Schutz vor Überladung, Schutz<br />

vor Tiefentladung.<br />

b) (K4) Mit einem Wechselrichter können normale 230V/50Hz-Verbraucher (z.B. Haartrockner)<br />

ab einem 12V/Gleichstromnetz betrieben werden.<br />

Test-Aufgabe 4.4<br />

(K3) Mit der niedrigeren Spannung wird: I = P/U = 960 W / 12 V = 80 A<br />

Spannungsabfall in der Leitung: ∆U = R L<br />

. I = 0.02 Ω . 80 A = 1.6 V.<br />

Verlustleistung in der Leitung: ∆P = ∆U . I = 1.6 V . 80 A = 130 Watt! Das sind 13 % der<br />

Leistung, die zur Verfügung steht.<br />

Mit der höheren Spannung reduzieren sich die Zahlen um die Faktoren 4, respektive 16:<br />

I = 20 A; ∆U = 0.4 V; ∆P = 8 Watt, das ist noch 1 %.<br />

ETH-Leitprogramm Physik<br />

<strong>Strom</strong> <strong>aus</strong> <strong>Licht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!