29.08.2014 Aufrufe

RLBP 2011 - Straßen.NRW

RLBP 2011 - Straßen.NRW

RLBP 2011 - Straßen.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege im Straßenbau – Teil A – Abschnitt 2<br />

Richtlinien für die landschaftspflegerische Begleitplanung im Straßenbau (<strong>RLBP</strong>)<br />

Verschiedene Maßnahmenflächen einer Maßnahmenart (z. B. Grünlandextensivierung), die<br />

im räumlichen Zusammenhang stehen, werden in einem Maßnahmenblatt zusammengefasst.<br />

Die Konflikte, die ebenfalls im Maßnahmenblatt beschrieben werden, erhalten eine Kennung,<br />

die mit der Bezugsraum-Nr. und den Abkürzungen der Funktionen von Naturhaushalt<br />

und Landschaftsbild korrespondiert (siehe auch MB 1). Die entsprechende Kennung findet<br />

sich ebenso im Plan „Bestand und Konflikte“.<br />

Auf den Maßnahmenflächen werden mit den dort zu realisierenden Maßnahmen Biotopstrukturen<br />

neu angelegt oder vorhandene entwickelt. Damit ist für jede Maßnahmenfläche der<br />

Zielbiotop sowie die Art und Weise, wie dieser hergestellt werden kann, festzulegen. Beide<br />

Inhalte werden in der Angabe der Maßnahmenart vereint. Die Angabe der Maßnahmenart<br />

übernimmt damit auch die Funktion der Kurzbeschreibung der Maßnahme, die in das Maßnahmenblatt<br />

aufzunehmen ist. Als Beispiele sind die „Aufforstung von naturnahem<br />

Laub(misch)wald“, die „Extensivierung von bestehendem Grünland“ oder die „Renaturierung<br />

von Fließgewässern“ zu benennen. Weitere standardisierte Maßnahmenarten werden im<br />

Merkblatt MB 33 aufgelistet.<br />

Die Maßnahmenblätter unterscheiden zwischen Maßnahmenkomplexen und Einzelmaßnahmen.<br />

Das Merkblatt MB 35 erläutert dieses an einem konkreten Beispiel.<br />

Die im Anschluss folgenden Maßnahmenblätter sind zu verwenden. Sie können im Einzelfall<br />

projektbezogen angepasst werden.<br />

II<br />

Anhang I Maßnahmenblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!