29.08.2014 Aufrufe

RLBP 2011 - Straßen.NRW

RLBP 2011 - Straßen.NRW

RLBP 2011 - Straßen.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch Naturschutz und Landschaftspflege im Straßenbau – Teil A – Abschnitt 2<br />

Richtlinien für die landschaftspflegerische Begleitplanung im Straßenbau (<strong>RLBP</strong>)<br />

Projektbezeichung<br />

Baumaßnahme<br />

Baukilometer<br />

Maßnahmenblatt<br />

Vorhabenträger<br />

Bundesland<br />

planende Stelle<br />

Maßnahmenkomplex-Nr.<br />

Nr. der Einzelmaßnahme<br />

Vermeidung für Konflikt<br />

Nummer des Konflikts<br />

Ausgleich für Konflikt<br />

Nummer des Konflikts<br />

Ersatz für Konflikt<br />

Nummer des Konflikts<br />

Maßnahme zur Schadensbegrenzung für<br />

Maßnahme zur Kohärenzsicherung für<br />

CEF-Maßnahme für<br />

FCS-Maßnahme zur Sicherung eines günstigen Erhaltungszustandes für<br />

Aufzählung der zugehörigen Arten aus dem Artenschutzbeitrag bzw. LRT / Arten aus der FFH-VP<br />

Ausführung der Maßnahme<br />

Beschreibung der Maßnahme<br />

Beschreibung Maßnahmen zur Herstellung<br />

Gesamtumfang der Maßnahme<br />

ha / St. / m<br />

Zielbiotop:<br />

Nennung des<br />

Biotoptyps in<br />

Anlehnung an<br />

BfN-Schlüssel<br />

ha / St. / m<br />

Ausgnagsbiotop:<br />

Nennung des<br />

Biotoptyps in<br />

Anlehnung an<br />

BfN-Schlüssel<br />

ha / St. / m<br />

Hinweise zur landschaftspflegerischen Bauausführung<br />

Zeitliche Zuordnung<br />

Maßnahme vor Beginn der Straßenbauarbeiten<br />

Maßnahme im Zuge der Straßenbauarbeiten<br />

Maßnahme nach Abschluss der Straßenbauarbeiten<br />

zusätzliche Angaben als Freitext möglich (insbesondere bei vorgezogenen Maßnahmen)<br />

Hinweise zur Verwaltung erworbener Liegenschaften für landschaftspflegerische Maßnahmen<br />

Hinweise zu zukünftigen Besitzern und Bewirtschaftern (Absichtserklärungen)<br />

Hinweise zur Pflege und Unterhaltung der landschaftspflegerischen Maßnahmen<br />

Beschreibung von Art und Turnus der Pflegemaßnahmen (Pflege zum Erreichen / zur Erhaltung des<br />

Entwicklungszieles)<br />

Dauer des erforderlichen Pflege- und Unterhaltungszeitraumes<br />

Hinweise zur Kontrolle der landschaftspflegerischen Maßnahmen<br />

Benennung der Voraussetzungen für die Zielerfüllung sowie den Zielzustand bzw. die Zielart, die Gegenstand der<br />

Funktionskontrollen sein sollen<br />

Art und Turnus der Kontrollen (Herstellungskontrolle / Pflege- und Funktionskontrolle)<br />

Weitere Hinweise für die Ausführungsplanung<br />

Hinweis, ob nähere Ausarbeitung im LAP erforderlich sind (z.B. bei komplexen Biotopen)<br />

Hinweis zur Erreichbarkeit, ggf. erforderlichen Wegerechten bei schwer zugänglichen Flächen<br />

*nur bei Einzelmaßnahme auszufüllen, nicht als Teil einer Komplexmaßnahme<br />

VI<br />

Anhang I Maßnahmenblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!