10.10.2014 Aufrufe

LOK Magazin Altbau-Elloks (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTSCHE BAHN<br />

Lesen<br />

Sie noch oder<br />

sammeln<br />

Sie schon?<br />

Wie in alten Bundesbahn-Zeiten: Mit drei Schnellzugwagen war die<br />

212 039 von Railflex am 24. August auf der künftigen S-Bahn-Strecke<br />

zwischen Dornap-Hahnenfurth und Mettmann unterwegs R. Wirtz<br />

DB REGIO<br />

Sonderfahrt auf künftiger S-Bahn<br />

Anlässlich des Sommerfestes der Regiobahn in Mettmann<br />

verkehrten am 24. August Sonderzüge zwischen Mettmann-<br />

Stadtwald, dem derzeitigen Endpunkt der Regiobahn (S28 Kaarst –<br />

Düsseldorf – Mettmann), und dem Güterbahnhof Dornap-<br />

Hahnenfurth. Seit der Einstellung des Personenverkehrs nach<br />

Wuppertal im Jahr 1 991 verkehren auf der eingleisig zurückgebauten<br />

Strecke planmäßig nur noch Kalkzüge. Zum Einsatz kam<br />

die in beige-ozeanblau lackierte 21 2 039 und drei Bm-Wagen der<br />

Railflex GmbH, Ratingen.<br />

Bis Dezember 201 6 soll die Regiobahn über Mettmann hinaus bis<br />

nach Wuppertal Hbf verlängert werden. Zunächst wird die<br />

vorhandene drei km lange Güterzugstrecke zwischen Mettmann-<br />

Stadtwald und Dornap-Hahnenfurth ausgebaut. In einem weiteren<br />

Bauabschnitt wird eine ca. 1 ,8 km lange Neubaustrecke von<br />

Dornap-Hahnenfurth nach Dornap an der S-Bahn-Strecke Essen –<br />

Wuppertal (S9) hergestellt. Im Sommer 201 4 wurden von der<br />

Regiobahn mehrere Planungs- und Bauleistungen europaweit<br />

ausgeschrieben.<br />

Der Personenzugverkehr von Mettman über Dornap-Hahnenfurth<br />

nach Wuppertal-Wichlinghausen („Wuppertaler Nordbahn“) wurde<br />

von der DB bereits 1 991 stillgelegt. Danach erfolgte der Rückbau<br />

des zweiten Streckengleises zwischen Mettmann und Dornap-<br />

Hahnenfurth.<br />

RW<br />

Zum Fahrplanwechsel stellt die DB ihre ersten Pendolino-Triebwagen der<br />

Baureihe 610 ab. Findet das Ihre Zustimmung?<br />

Ja, eine Einsatzdauer von 22 Jahren reicht heute aus<br />

Nein, die Fahrzeuge sind in mancherlei Hinsicht besser als ihre Nachfolger<br />

Ich kenne die Züge nicht und kann dazu nichts sagen<br />

<strong>LOK</strong>-MAGAZIN INTERNET-UMFRAGE<br />

Abstimmen und Ergebnisse unter: www.eisenbahnwelt.de<br />

Umfrage aus LM 10: Wir fragten nach Ihrer Meinung zu einem weiteren IRE-<br />

Zugpaar zwischen Berlin und Hamburg. 34 % unserer Leser halten preiswerte<br />

Fernzüge für eine Alternative zum Fernbus, 20 % sehen die Züge als eine Konkur -<br />

renz im eigenen Hause und 46 % wünschen sich eine Ausweitung des Angebots.<br />

<strong>LOK</strong><strong>Magazin</strong> 11 | 2014<br />

GeraMond Verlag GmbH, Infanteriestraße 11a, 80797 München<br />

Diese hochwer tigen Acryl-<br />

Sammel kassetten helfen Ihnen,<br />

Ihre <strong>LOK</strong> MAGAZIN-Ausgaben<br />

zu ordnen. In jede Kassette<br />

passt ein kompletter Jahrgang.<br />

1 Acryl-Kassette<br />

€ 18,95<br />

Best.-Nr. 75004<br />

15% gespart bei 5 Acryl-Kassetten<br />

€ 79,95<br />

Best.-Nr. 75005<br />

Jetzt bestellen unter:<br />

www.lokmagazin.de oder<br />

11<br />

Telefon 0180-532 16 17<br />

(14 Cent/Minute von 8-18 Uhr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!