10.10.2014 Aufrufe

LOK Magazin Altbau-Elloks (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELL<br />

Am 13. August bot der Zementleerzug Berlin Greifswalder Straße – Deuna die Gelegenheit, gleich drei der<br />

EGP-Holzroller an einem Zug zu beobachten: es führt in Berlin Witzleben die nach dem DR-Farbschema<br />

lackierte 109 030 vor der grünen 142 272 und der 142 042 im blauen EGP-Unternehmensoutfit S. Schrader<br />

PRIVATBAHNEN | TICKER<br />

Vias: Triebwagen-Ausschreibung<br />

Die Vias Odenwaldbahn GmbH hat im<br />

Amtsblatt der Europäischen Union die<br />

Beschaffung von Dieseltriebwagen für<br />

den Regionalverkehr ausgeschrieben.<br />

Es geht um neun bis zwölf Einheiten<br />

mit unterschiedlichen Anforderungen<br />

an die Sitzplatzanzahl. Die Auslieferung<br />

ist vom 31. Mai 2015 bis 31. Oktober<br />

2017 vorgesehen. Die Auftraggeber<br />

behalten sich die (teilweise) Aufhebung<br />

der Ausschreibung vor, wenn kein<br />

Zuschlag erteilt wird.<br />

LM<br />

Schallmessungen im Münstertal<br />

Seit der Elektrifizierung der Strecke Bad<br />

Krozingen – Kandern gab es verstärkt<br />

Beschwerden wegen der lauten Züge.<br />

Vom 16. bis zum 18. September fanden<br />

auf der Nebenbahn Schallmessfahrten<br />

mit den dort eingesetzten Diesel- und<br />

Elektrotriebwagen statt.<br />

LM<br />

EISENBAHNGESELLSCHAFT POTSDAM<br />

Bunte Holzroller-Vielfalt<br />

Die EGP verfügt aktuell über den größten und farblich abwechs -<br />

lungsreichsten Fuhrpark an <strong>Elloks</strong> der Baureihen 1 09 und 1 42, die<br />

als Holzroller bekannt sind. Neben diversen 1 42ern, die aus dem<br />

Bestand der DP (Deutsche Privatbahn) stammen, ist heute leider<br />

nur noch die ehemalige FERROPOLIS-Lok 1 09 030 (ex E 1 1 030;<br />

LEW 9941 /1 963) bei der EGP aktiv, während ihre Schwester lok 1 09<br />

028 nicht betriebsfähig in Wittenberge abgestellt ist. SSB<br />

Mit zwei GTW im Schlepp überquerte die 221 106 der EGP am 9. Au -<br />

gust die Ruhrbrücke bei Duisburg-Kaiserberg<br />

T. Feldmann<br />

EGP überführt Triebwagen<br />

In den vergangenen Monaten über -<br />

führte die EGP für Arriva Niederlande<br />

zahlreiche zweiteilige GTW 2/6 und<br />

dreiteilige GTW 2/8 von Leer zur Mo -<br />

dernisierung nach Talbot in Aachen. So<br />

brachte am 9.August 221 106 als 89644<br />

zwei Triebwagen über Münster, Ober -<br />

hausen und Düren nach Aachen. TF<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!