10.10.2014 Aufrufe

LOK Magazin Altbau-Elloks (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELL<br />

Nur freitags verkehrt der RE3568 Schwandorf – Nürnberg als 610. Die Aufnahme zeigt ihn vor der Kulisse<br />

der ehemaligen Maxhütte bei Sulzberg-Rosenberg am 29. August<br />

R. Schulze<br />

BAUREIHE 610<br />

Bald hat es sich ausgependelt...<br />

Nach 22 Jahren steht fest: Der Ur-Pendolino der DB hat keine Zukunft mehr. Er fährt zum<br />

Fahrplanwechsel im Dezember aufs Abstellgleis, wird dem Stillstands-Management übergeben und<br />

wandert, sofern sich keine weitere Verwendung findet, früher oder später in die Schrottpresse<br />

Es hatte so gut angefangen: Wie<br />

ein Motorradfahrer hat sich der<br />

Pendolino von 1 992 an als erster<br />

bogenschneller Zug in den<br />

engen Gleiskurven Nordost -<br />

bayerns zur Seite geneigt. Die<br />

Fahrzeiten zwischen Hof und<br />

Nürnberg schmolzen seinerzeit<br />

um mehr als 20 Minuten. Der<br />

Pendolino kam bei den Fahrgästen<br />

von Anfang an gut an.<br />

Auf den Linien von Hof und<br />

Bayreuth nach Nürnberg verzeichnete<br />

die Bahn nach Jahren<br />

des Fahrgastschwundes auf einmal<br />

wieder eine steigende Nachfrage.<br />

Aus zum Fahrplanwechsel<br />

Doch zum Fahrplanwechsel im<br />

Dezember 201 4 heißt es Abschied<br />

nehmen von den eleganten<br />

Zügen, die in erster Linie<br />

8<br />

von der Baureihe 61 2 ersetzt<br />

werden sollen. Zum einen sind<br />

es Ersatzteilprobleme, die den<br />

61 0 wegen langer Stillstandzeiten<br />

in der Werkstatt unwirtschaftlich<br />

machen, und dann<br />

sind es die Qualitätsvorgaben<br />

der Bayerischen Eisenbahn -<br />

gesellschaft (BEG), die sich mit<br />

dem Ur-Pendolino nicht mehr<br />

erfüllen lassen.<br />

Keine Klimaanlage<br />

So ist der 61 0 weder niederflurig<br />

noch mit einer Klimaanlage ausgestattet,<br />

die installierte Druckbelüftung<br />

stellt keinen vollwertigen<br />

Ersatz dar. Auch ein<br />

Verkauf der Züge nach<br />

Tschechien scheiterte aus diesen<br />

Gründen. Ein Probezug trieb es<br />

zum Abschied in Hof im<br />

wahrsten Sinne des Wortes bunt:<br />

Die Hofer DB-Mitarbeiter hatten<br />

diesen Pendolino von allen<br />

Seiten mit Folien im Farbdesign<br />

von „Arriva Vlaky“ beklebt. Doch<br />

leider wurde nichts aus dem geplanten<br />

Verkauf. Da helfen auch<br />

die sehr guten Fahreigen -<br />

schaften nichts, die dem Zug<br />

seitens Eisenbahnern und Fahrgästen<br />

attestiert werden. Im<br />

Dezember soll der Pendolino im<br />

Werk Hof im Rahmen einer<br />

kleinen Feierlichkeit offiziell aus<br />

dem Betriebsdienst verab -<br />

schiedet und dem Stillstands-<br />

Manage ment übergeben werden.<br />

Derzeit werden die Triebzüge<br />

noch vor einzelnen Zugleistun -<br />

gen im Raum Weiden, Schwandorf<br />

und Nürnberg eingesetzt.<br />

Mit RE 3544, 3546 und 3589 wird<br />

auch noch der Furth im Wald<br />

angefahren.<br />

LM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!