30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stiftung Begabtenförderung <strong>Cusanuswerk</strong><br />

Stiftung Begabtenförderung <strong>Cusanuswerk</strong> – GlaubenWissenGestalten<br />

Ich verdanke dem <strong>Cusanuswerk</strong> viel mehr als ein Stipendium – einen erweiterten<br />

Horizont, auch im Religiösen, Maßstäbe für Stil und Qualität argumentativer<br />

Auseinandersetzungen, selbst lebenslange Freundschaften und Gesprächszusammenhänge.<br />

Gelegenheiten dafür zu schaffen, kostet Geld, das heute nicht mehr<br />

so selbstverständlich von Staat und Kirche erwartet werden kann wie früher. Was<br />

liegt da näher, als den Dank in einer Form abzustatten, die auch künftigen Cusaner-<br />

Generationen diese Chance sichert?<br />

Professor Dr. Dieter Grimm<br />

Die „Stiftung Begabtenförderung <strong>Cusanuswerk</strong>“ bietet Altcusanerinnen und Altcusanern<br />

sowie anderen an der Arbeit des <strong>Cusanuswerk</strong>s interessierten Persönlichkeiten die Möglichkeit,<br />

das <strong>Cusanuswerk</strong> nachhaltig und langfristig zu unterstützen. Zudem besteht die<br />

Möglichkeit, über eine größere Zustiftung auch den eigenen Namen und eine spezielle<br />

Intention dauerhaft im <strong>Cusanuswerk</strong> präsent zu halten. Auch eine Zuwendung im Rahmen<br />

eines Testaments ist möglich.<br />

Der Zweck der Stiftung ist es, das <strong>Cusanuswerk</strong> zu unterstützen und seine Arbeit dauerhaft<br />

zu sichern. Das Stiftungskapital beträgt zur Zeit rund 200 000 €. Die Stiftung ist von daher<br />

– um ihren Zweck noch besser erfüllen zu können – auf weitere Zustiftungen angewiesen.<br />

So standen die Stiftungsaktivitäten im vergangenen Jahr im Zeichen einer profilierten<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Das <strong>Cusanuswerk</strong> ist froh, in seinem Bemühen um eine Mehrung<br />

des Stiftungskapitals Ehemalige an seiner Seite zu wissen, die den Stiftungsgedanken<br />

aktiv weitertragen.<br />

Stiftertreffen<br />

Ein besonderer Dank gilt allen Schirmherren, die Ehemalige wie interessierte Persönlichkeiten<br />

des öffentlichen Lebens im vergangenen Jahr zu Stiftertreffen eingeladen haben.<br />

Die Abende boten die Gelegenheit zum Wiedersehen wie zur Information über die aktuelle<br />

Arbeit des <strong>Cusanuswerk</strong>s.<br />

Schirmherr Prof. Dr. Ludger Honnefelder<br />

Stiftertreffen Köln-Bonn am 21.05.<strong>2007</strong><br />

Kolpinghaus, Köln<br />

Schirmherren Prof. Dr. Ulrich Abshagen, Prof. Dr. Paul Kirchhof<br />

Stiftertreffen Heidelberg am 05.07.<strong>2007</strong><br />

Haus Buhl<br />

Schirmherr Staatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff<br />

Stiftertreffen Düsseldorf am 11.10.<strong>2007</strong><br />

Staatskanzlei Düsseldorf<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!