30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsveranstaltungen<br />

Förderung im <strong>Cusanuswerk</strong> konfrontiert mit neuen Themen, anderen Biographien und<br />

mit den eigenen Entscheidungen. Sie versteht sich als Aufforderung, den eigenen Weg<br />

zu gehen, und als Ermutigung zur Übernahme öffentlicher Verantwortung.<br />

Neben der finanziellen Unterstützung durch das Stipendium, der geistlichen Begleitung<br />

und der tutoralen Beratung ist das studienbegleitende Bildungsprogramm der Kern<br />

cusanischer Förderung. Es dient nicht der Vermittlung von Expertenwissen, das durch<br />

Spezialisierung charakterisiert ist, sondern der Bildung auf den anderen hin – der Kommunikationsbereitschaft<br />

und der Fähigkeit zum interdisziplinären Dialog.<br />

Das Jahrestreffen, die Ferienakademien, Graduiertentagungen, Auslandsveranstaltungen,<br />

Abschlussseminare und Fachschaftstagungen waren daher so konzipiert, dass sie<br />

Raum zur aktiven Mitgestaltung der Stipendiatinnen und Stipendiaten gaben – im Blick<br />

auf die vielfältigen intellektuellen, musischen, kreativen, emotionalen und sozialen<br />

Begabungen.<br />

JAHRESTREFFEN<br />

Thema: Global Governance –<br />

Chancen und Grenzen<br />

eines politischen Konzepts<br />

Zeit: 1. bis 3. Juni <strong>2007</strong><br />

Ort:<br />

Tagungs-und<br />

Konferenzzentrum,<br />

Schloss Eringerfeld, Geseke<br />

Freitag, 1. Juni <strong>2007</strong><br />

13.00 Cusanerkonferenz<br />

15.00 Treffen der neu aufgenommenen Studierenden in der Grundförderung<br />

15.00 Treffen der Promovierenden<br />

16.00 Treffen der Studierenden an Fachhochschulen<br />

16.00 Treffen der Studierenden aus der Künstlerförderung<br />

16.00 Treffen der Studierenden aus der Musikerförderung<br />

17.00 Eröffnung des Jahrestreffens<br />

Prof. Dr. Josef Wohlmuth<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!