30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F<br />

So können Sie stiften<br />

Die „Stiftung Begabtenförderung <strong>Cusanuswerk</strong>“ ist eine als gemeinnützig anerkannte,<br />

rechtsfähige, kirchliche Stiftung des privaten Rechts. Selbstverständlich ist Ihre Zustiftung<br />

steuerlich abzugsfähig.<br />

Bei Interesse an einer Zustiftung wenden Sie sich bitte an Dr. Susanne Schaefer, die Ihnen<br />

gern für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung steht.<br />

Stiftung Begabtenförderung <strong>Cusanuswerk</strong><br />

Pax-Bank eG Köln<br />

Konto-Nr. 296 470 11<br />

BLZ 370 601 93<br />

> Mit einer einmaligen Spende von 10.000 € oder einer Zustiftung von 200.000 €<br />

ermöglichen Sie die Durchführung Theologischer Lektüretage. Diese Tage dienen der<br />

Auseinandersetzung mit dem Werk eines berühmten Theologen, etwa Karl Rahner<br />

oder Papst Benedikt XVI.<br />

> Mit einer einmaligen Spende von 15.000 € oder einer Zustiftung 300.000 € finanzieren<br />

Sie einen Mediziner-Workshop. Diese Workshops dienen der Profilierung der<br />

ethischen Dimension ärztlichen Handelns, die im Medizin-Studium oft zu kurz kommt.<br />

> Mit einer einmaligen Spende von 50.000 € oder einer Zustiftung von 1 Million legen<br />

Sie ein besonderes Augenmerk auf die Förderung von Ingenieuerinnen und Ingenieuren.<br />

Sie begründen einen Fonds, der Ihren Namen trägt und zukünftig die ingenieurwissenschaftlichen<br />

Ferienakademien im <strong>Cusanuswerk</strong> finanziert.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!