30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsveranstaltungen<br />

Dr. Anne Kober, Frankfurt/Main<br />

> Schuss, Aufbäumen, Fall? – Lebensende im Kino<br />

Exkursion in die Kunsthalle Recklinghausen:<br />

Zum Sterben schön? Sterben und Tod in der Kunst des 20. Jahrhunderts<br />

Dr. Hans-Jürgen Schwalm, Stellv. Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen<br />

Kabarettabend:<br />

Dr. Christoph Coch, Bonn, und Hubert Mantz, Saarbrücken<br />

> Ende gut – alles gut? oder: Niemals heilt man so ganz<br />

Zweite Woche<br />

Vorträge:<br />

Prof. Dr. Lukas Radbruch, Klinik für Palliativmedizin im Universitätsklinikum Aachen<br />

> Palliativmedizin zwischen Sterbebegleitung und Sterbehilfe<br />

Prof. Dr. Henning Radtke, Leibniz Universität Hannover<br />

> Das Lebensende – juristische Probleme aktueller medizinethischer Fragestellungen<br />

Dr. Heike Baranzke, FriedrichWilhelm-Universität Bonn<br />

> Tötung auf Verlangen und Beihilfe zum Suizid<br />

Workshopgespräche:<br />

Moderation: Andrea Schaeffer, Bonn<br />

> Die Sicherung eines menschenwürdigen Sterbens als Herausforderung in Deutschland<br />

Politisches Abendgespräch:<br />

Christa Nickels, Parlamentarische Staatssekretärin a.D., Geilenkirchen<br />

> Sterben und Tod. Ethische Dilemmata als politische Herausforderung<br />

Liederabend (gestaltet von Stipendiaten der Musikerförderung):<br />

Mareike Braun, Hannover (Mezzosopran), und Wolfgang Kick, Berlin (Klavier)<br />

> Oft denk‘ ich, sie sind nur ausgegangen<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!