30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geistliches Programm<br />

GEISTLICHES PROGRAMM <strong>2007</strong><br />

Das geistliche Programm mit seinen unterschiedlichen Formen von Besinnungstagen<br />

und Exerzitien ist eine Einladung, sich Raum und Zeit zu nehmen für die Auseinandersetzung<br />

mit der eigenen Person, den tragenden Orientierungen des eigenen Lebens und<br />

dem, was für das eigene Leben Sinn bedeutet. Es ist auch ein Angebot, sich dem Dialog<br />

mit Gott auszusetzen, sich als Mensch seiner Botschaft, seinem Ruf zu stellen und offen<br />

und aufmerksam zu werden, für deren Auswirkungen auf das eigene Leben. Die besonderen<br />

Zeiten des Kirchenjahres, die Erfahrungen des Alltags, aber auch Umbruchsituationen<br />

im persönlichen Leben laden dazu ein oder fordern dazu heraus, innezuhalten und<br />

sich bewusst zu werden, dass der Mensch in Bezug zu etwas steht, das mehr und anders<br />

ist als er selbst.<br />

1. Kurs Paarexerzitien<br />

Thema:<br />

„Du sagen“ – eine geistliche Herausforderung<br />

Zeit: 19. bis 21. Januar <strong>2007</strong><br />

Ort:<br />

Bildungshaus St. Michael, Tauberbischofsheim<br />

Teilnehmer/innen: 10<br />

Leitung:<br />

Angelika und Alexander Susewind<br />

Gibt es eine Spiritualität für Paare? Fast alle geistlichen Angebote nehmen primär<br />

Einzelne und ihr Leben vor dem Angesicht Gottes in den Blick. Partnerschaften mögen<br />

dadurch bereichert werden, aber sie bleiben in dieser Betrachtung sekundär. Wird das<br />

aber der Wirklichkeit eines geteilten Lebens gerecht? Ist nicht die Erfahrung, auf einen<br />

Partner / eine Partnerin bezogen zu sein, viel elementarer? Liegt hierin nicht eine ganz<br />

eigene geistliche Quelle, vor allem, wenn man bedenkt, dass Christen ihre tiefsten Offenbarungen<br />

in den Kategorien der Beziehung bezeugen? Paarexerzitien wollen die ganz<br />

eigenen Beziehungserfahrungen, die zwei Menschen miteinander teilen, als Quelle ihrer<br />

Spiritualität entdecken und aufschließen helfen.<br />

„Die Beziehung zum Menschen ist das eigentliche Gleichnis der Beziehung zu Gott.“<br />

Dieses Zitat aus Martin Bubers Buch „Ich und Du“ stand als Leitwort über dem Wochenende.<br />

5 Paare nahmen die Herausforderung an, sich von ausgewählten Textpassagen aus<br />

Bubers Werk anfragen zu lassen. Das Arbeiten am Text, der Abgleich von Erfahrungen<br />

und Hoffnungen in der Gruppe, vertiefte Gespräche der Partner miteinander mündeten<br />

schließlich in dankbares Erinnern; die Begegnungen dieser Tage wurden zum Gebet und<br />

zum Ritus in einem selbst gestalteten Gottesdienst.<br />

Zum dritten Mal fanden die Paarexerzitien im Haus St. Michael in Tauberbischofsheim<br />

statt. Wir konnten dort die beiden Räume der Stille nutzen, den einen für Besinnung und<br />

Gespräch, den zweiten – mit biblischen u. a. Motiven bunt ausgemalt – zum Gebet und<br />

für den Wortgottesdienst. Das Haus bot uns mit seiner ruhigen Atmosphäre und der<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!