30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Namen und Neuigkeiten<br />

Benjamin Bidder, Stipendiat des <strong>Cusanuswerk</strong>s, wurde von Michail<br />

Gorbatschow mit dem Peter-Boenisch-Gedächtnispreis für junge Journalisten<br />

ausgezeichnet. Der Preis wird im Rahmen des „Petersburger<br />

Dialogs“ jährlich an einen jungen russischen oder deutschen Journalisten<br />

verliehen, der durch eine lebensnahe Darstellung des Alltags im<br />

jeweils anderen Land zur besseren Verständigung zwischen Deutschen<br />

und Russen beiträgt. Bidder wurde ausgezeichnet für seinen Artikel<br />

„Ich fühle keinen Hass auf Deutsche“, der im „Spiegel“ erschien.<br />

Felix Diergarten, Stipendiat in der Graduiertenfördrung des <strong>Cusanuswerk</strong>s,<br />

wurde für seinen Text „meine musik“ mit dem Preis des Merkur-<br />

Essaywettbewerbs ausgezeichnet. Zudem erhielt er ein Bayreuth-<br />

Stipen dium des Richard-Wagner-Verbandes für die Festspiele 2008<br />

Katja Nawka, ehemalige Stipendiatin des <strong>Cusanuswerk</strong>s,<br />

und Nikolaus Frinke, Stipendiat in der Künstlerförderung<br />

des <strong>Cusanuswerk</strong>s, wurden für ihre Arbeiten im Bereich<br />

Musiktheater ausgezeichnet. Beiden wurde ein Stipendium<br />

der Akademie Musiktheater heute zugesprochen.<br />

Die Akademie Musiktheater heute ist ein von der Deutschen<br />

Bank initiiertes Stipendienprogramm für junge Regisseure,<br />

Dramaturgen, Dirigenten, Intendanten und Komponisten<br />

des Musiktheaters.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!