30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<br />

Einweihung der Stiftertafel im <strong>Cusanuswerk</strong><br />

Am 29. Juni <strong>2007</strong> fand im <strong>Cusanuswerk</strong> ein<br />

Festabend statt, in dessen Rahmen die<br />

Stiftertafel enthüllt wurde, auf der alle Zustifter<br />

namentlich vermerkt werden.<br />

Einem hochaktuellen politischen Thema war der erste Teil des Abends gewidmet: dem<br />

Verhältnis von Demokratie, Parteien und Bürgergesellschaft in der Bundesrepublik.<br />

Im Anschluss an den Vortrag des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Gerd Mielke diskutierten<br />

die zahlreich erschienenen Gäste über die Frage nach der Verantwortlichkeit<br />

des Staates, über die Vertretbarkeits eines reduzierten Wohlfahrtsmodells und über<br />

wachsende partizipatorische Ansprüche in weiten Kreisen der Bevölkerung. In diesem<br />

Zusammenhang erwies sich das Modell der Stiftung als wichtige Möglichkeit bürgerschaftlichen<br />

Engagements.<br />

Im weiteren Verlauf des Abends wurde – als<br />

Zeichen der Verbundenheit mit den Stiftern<br />

– die Stiftertafel im Foyer des <strong>Cusanuswerk</strong>s<br />

eingeweiht – ein mobiles Kunstwerk von Stefan<br />

Sillies und Till Nachtmann, die ebenfalls<br />

anwesend waren. Für jede Zustiftung (ab<br />

20.000 €) erhält der Zustifter zudem einen<br />

kleinen Linoldruck der Künstler, der das Motiv<br />

der Stifterwand aufgreift.<br />

Das Mobile kreist unter der Decke und wirft über eine Lichtquelle ein großzügiges<br />

Panorama an Schatten und Reflexionen auf die dahinter liegende Wand. Die Strukturen<br />

erinnern an Planetenbahnen und Kosmosdarstellungen.<br />

Die Stiftung des <strong>Cusanuswerk</strong>s ist mit einem Kosmos zu vergleichen: Um einen gemeinsamen<br />

Mittelpunkt herum kreisen die Mitglieder der Stiftung, die Förderer wie die<br />

Geförderten. Jeder durchzieht den Kosmos auf seiner eigenen Bahn. Lichteffekte und<br />

Reflektionen schaffen Verbindungen und Bezüge.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!