30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswahlarbeit<br />

Grundförderung<br />

Über die Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerber in die Grundförderung des <strong>Cusanuswerk</strong>s<br />

entscheiden vier Auswahlgremien:<br />

> Grundauswahlgremium für Studierende an Universitäten<br />

> Auswahlgremium für die Fachhochschulförderung<br />

> Jury für die Künstlerauswahl (für Studierende der Bildenden Künste an den<br />

Kunstakademien)<br />

> Auswahlgremium für die Musikerförderung (für Studierende an den Musikhochschulen)<br />

Neben den Professorinnen und Professoren sind jeweils der Leiter des <strong>Cusanuswerk</strong>s und<br />

ein bis zwei gewählte Vertreter der Konferenz für Hochschulpastoral Mitglieder in den<br />

Auswahlgremien.<br />

Das Recht, Bewerberinnen und Bewerber zum Auswahlverfahren vorzuschlagen, haben<br />

alle, die Gymnasien leiten, an der Hochschule lehren, in der Hochschulpastoral mitarbeiten<br />

oder selbst vom <strong>Cusanuswerk</strong> gefördert wurden. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit<br />

der Selbstbewerbung. Lediglich Studierende an Kunstakademien müssen von den Kontaktdozentinnen<br />

und Kontaktdozenten des <strong>Cusanuswerk</strong>s vorgeschlagen werden.<br />

Die Auswahlgremien prüfen im Rahmen eines nach Fachlisten getrennten Concours auf<br />

der Basis von Empfehlungsschreiben, Leistungsnachweisen, zwei wissenschaftlichen<br />

Gutachten, einer Stellungnahme der Hochschulpastoral und eines Auswahlgespräches<br />

mit einem Mitglied der Geschäftsstelle die fachliche und persönliche Eignung der Bewerberin<br />

oder des Bewerbers. Die Jury für die Künstlerauswahl bezieht ihre Entscheidung<br />

zudem auf Arbeiten der jungen Künstlerinnen und Künstler, die sie in einer gemeinsamen<br />

Auswahlausstellung zeigen. Der Sitzung des Auswahlgremiums der Musikerförderung<br />

geht ein Vorspiel voraus, bei dem sich die Bewerberinnen und Bewerber aus den Musikhochschulen<br />

präsentieren.<br />

Auswahlverfahren 2006/<strong>2007</strong><br />

Um Aufnahme in die Grundförderung bewarben sich im Jahre <strong>2007</strong> insgesamt 428<br />

Studentinnen und 287 Studenten. Es wurde also über 715 Bewerbungen entschieden,<br />

davon 93 von Studierenden an Fachhochschulen, 20 von Studierenden an Kunsthochschulen<br />

und 54 von Studierenden an Musikhochschulen.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!