30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

Umrahmt wurden die Familienexerzitien von 2 Gottesdiensten, die in der Kapelle des<br />

Hauses sehr lebendig und bunt gestaltet wurden.<br />

Das großzügige Haus hat uns viele Möglichkeiten geschaffen, die Tage zu genießen, und<br />

uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, die Auseinandersetzung mit den Bibeltexten<br />

und die gemeinsame Zeit mit unseren Familien.<br />

6. Kurs Besinnungstage für Eltern mit Kindern<br />

Thema:<br />

Schwache Riesen – starke Zwerge<br />

Zeit: 16. bis 20. Mai <strong>2007</strong><br />

Ort:<br />

Haus Benedikt, Würzburg<br />

Teilnehmer/innen: 14 Familien mit 33 Kindern<br />

Leitung:<br />

Irmgard und Dr. Peter Abel.<br />

Dr. Nicola Mögel, Dr. Norbert Dischinger<br />

Bereits im zweiten Jahr konnten wieder 14 Familien mit insgesamt 31 Kindern in Haus<br />

Benedikt in Würzburg an den Besinnungstagen für Familien Zeit für einander und für sich<br />

selbst finden. Das als Haus der Stille bekannte Kloster bot entgegen seiner sonstigen Ruhe<br />

den Kindern im Kleinstkinder- bis Grundschulalter mit ihren Eltern Raum für gemeinsames<br />

Spielen, Singen, Lachen, Beten, Essen und Basteln, einen Raum, um gemeinsam<br />

Glauben zu leben und zu feiern. Gemeinsam mit seinen Mitbrüdern gesellte sich Bruder<br />

Isaak, der Hausobere, beim Abendessen gerne zu den Familien.<br />

Die Figur des Königs David, das Leitthema der Besinnungstage, bestimmte die geistlichen<br />

Impulse und Gespräche für die Erwachsenen wie auch die Inhalte der katechetischen<br />

Einheiten der Kinder, die von vier Betreuer/innen und einer Religionspädagogin übernommen<br />

wurden. Kann nicht David, der Kämpfende, Liebende, Gottsucher Vorbild für<br />

unsere Gottsuche sein?<br />

Bruder Isaak genießt die Energie und die Freude, die die Kinder in sein Haus tragen.<br />

Gerne haben die Familien die Atmosphäre der Vesperfeiern jedes Tages mit den Benediktinermönchen<br />

und Kindern im Chorgestühl der Klosterkirche sowie die Lebendigkeit der<br />

vielen Begegnungen, Spiele und Gespräche mit in den Alltag mitgenommen.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!