30.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

Jahresbericht 2007 - Cusanuswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geistliches Programm<br />

5. Kurs Familienexerzitien<br />

Thema:<br />

Über den Horizont hinaus<br />

Zeit: 11. bis 15. April <strong>2007</strong><br />

Ort:<br />

Haus Hochwald, Hunsrück<br />

Teilnehmer/innen: 21 Familien mit 50 Kindern<br />

Leitung:<br />

Familie Knelles und Familie Latz, Peter Anschau<br />

Apostelgeschichte, die Sache Jesu geht weiter<br />

Zu diesem Thema fanden die Familienexerzitien mit 21 Familien, 40 Erwachsenen,<br />

50 Kindern und 10 Betreuern wieder im Haus Horath im Hundsrück statt.<br />

Wir hatten das ganze Jahr über zu Petrus gebetet und endlich, nach vielen vielen Jahren<br />

hat er uns erhört und reichlich mit Sonne beschenkt. An allen Tagen blauer Himmel,<br />

strahlender Sonnenschein, fand sich auch dieser auf allen Gesichtern wieder.<br />

Nachdem die Erwachsenen von Peter Anschau in das biblische Thema eingeführt wurden,<br />

die Apostelgeschichte kann eigentlich nur über Ostern verstanden werden, wurden<br />

vier ausgewählte Stellen in kleinen Gruppen bearbeitet. Manchmal nur im Gespräch, oft<br />

eingeleitet durch kreative Elemente, wie ein Mind Map. Die Gespräche waren theologisch,<br />

oft aber auch sehr persönlich.<br />

Zum zweiten Mal fand zu jedem Thema ein Bibliodrama statt, das alle Teilnehmer als<br />

bereichernde und vor allem persönliche Auseinandersetzung mit dem Bibeltext empfanden.<br />

Das Besondere an Bibliodrama ist die persönliche Betroffenheit, die entsteht, wenn<br />

man sich auf diese Art und Weise auf den Text einlässt. Es ist nicht nur der Geist, der sich<br />

mit dem Text auseinandersetzt.<br />

Die Kinder und Jugendlichen, eingeteilt in fünf Gruppen arbeiteten kreativ, waren viel<br />

draußen und haben sich teilweise auch mit dem Thema auseinandergesetzt.<br />

An gemeinsamen und übergreifenden Aktivitäten wurde viel Sport getrieben, traditionell<br />

in der Mittagspause Fußball gespielt, aber auch Volleyball, Joggen und Walken, dies<br />

für die Schlaflosen ganz früh am Morgen.<br />

Außerdem wurde am traditionellen Kreativnachmittag in kleinen Gruppen, diesmal mit<br />

Linoleumdruck und Pappdruck gearbeitet und die wirklich tollen Kunstwerke wurden am<br />

Abend in einer Vernissage, begleitet von einem Ausdrucktanz, Wein und Wasser, für alle<br />

sichtbar gemacht.<br />

Ein weiterer gemeinsamer Höhepunkt war der Spielenachmittag am Samstag, an dem in<br />

ganz bunt durcheinander gewürfelten Gruppen mit Kindern und Erwachsenen interessante<br />

Aufgaben zu bewältigen waren. Hier war nicht sportliche Höchstleistung, sondern<br />

Geschick und vor allem Teamgeist gefragt.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!