21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FINANZIERUNG UND FÖRDERUNG ÜBER KFW<br />

DEG: FÖRDERPROGRAMME (1/4)<br />

Art<br />

Förderung<br />

„Klimapartnerschaften mit der<br />

Wirtschaft“<br />

(Teil der Internationalen<br />

Klimaschutzinitiative)<br />

Programmspezifika / Fördervoraussetzungen<br />

Gefördert werden Projekte, die innovative Technologien einsetzen und demonstrieren, die die<br />

Einführung klimafreundlicher Technologien unterstützen oder bewährte Technologien zur<br />

Treibhausgasminderung an spezifische Rahmenbedingungen in den Zielländern anpassen.<br />

„Klimapartnerschaften mit der Wirtschaft" verfolgt das Ziel, klimafreundliche Technologien in<br />

Schwellen- und Entwicklungsländern zu fördern und zu verbreiten. Der Internationalen<br />

Klimaschutzinitiative stehen hierfür jährlich 120 Mio. € aus der Veräußerung von Rechten zur Emission<br />

von Treibhausgasen im Rahmen des europäischen Emissionshandels zur Verfügung.<br />

Voraussetzungen • Offen für alle Wirtschaftszweige und Unternehmen aus der EU.<br />

• Projekt muss strukturbildend im Bereich klimafreundliche Energie wirken und ohne öffentlichen<br />

Beitrag nicht realisiert werden können.<br />

• Unternehmen sollten mindestens zehn Mitarbeiter beschäftigen.<br />

• Unternehmen sollten drei Jahre erfolgreich am Markt sein.<br />

• Unternehmen sollten einen Jahresumsatz von mindestens 1 Mio. € aufweisen.<br />

Erwartete Projektlaufzeit<br />

2 bis 3 Jahre<br />

Volumen / Konditionen<br />

Ansprechpartner<br />

Förderung bis 200.000 €, jedoch maximal 50 % Kostenübernahme<br />

Telefon: +49 221 4986-1278; +49 221 4986-1648; DEG-Programmfinanzierung unter<br />

klimapartnerschaften@deginvest.de<br />

Antragstellung und weitere Informationen unter<br />

http://www.deginvest.de/deg/DE_Home/Unser_Angebot/Foerderprogramme/Klimapartnerschaften.j<br />

sp<br />

Quelle: DEG (<strong>2014</strong>a) und ICON-INSTITUT Engineering GmbH und DFIC <strong>–</strong> Dr. Fromme International Consulting (2012)<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!