21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle: The World Bank ( <strong>2014</strong>a und <strong>2014</strong>b) * Eine ausführliche Darstellung der<br />

Methodik finden Sie unter: http://www.doingbusiness.org.<br />

LÄNDERSPEZIFISCHE RISIKOBEWERTUNG MEXIKO<br />

WELTBANK: EASE OF DOING BUSINESS (AUSGANGSLAGE 189 LÄNDER)<br />

Für eine weitere Risikobewertung <strong>Mexiko</strong>s werden einzelne Kriterien des Ease of Doing Business Index der Weltbank zugrunde gelegt. In der<br />

Grafik ist die Bewertung <strong>Mexiko</strong>s und Deutschlands im Vergleich abgetragen. Insgesamt werden von der Weltbank 189 Länder in die Bewertung<br />

einbezogen. Es wird von Rang 1 bis 189 eingestuft. Je niedriger der Rang (je näher am Zentrum), desto positiver die Bewertung. Der Index<br />

basiert auf folgenden Kriterien: Gesetzeslage, Verordnungen, Regularien und Verfahrensweisen im jeweiligen Land. Die Daten werden von mehr<br />

als 9.000 Regierungsbeamten, Rechtsanwälten, Unternehmensberatern und Wirtschaftsprüfern aus den 189 Volkswirtschaften bereitgestellt.<br />

Die dargestellten Indizes setzen sich aus einer Vielzahl von Indizes zusammen. So wird „Investorenschutz“ z. B. aus den drei Werten gebildet:<br />

Geschäftstransparenzindex, Haftungsindex und den rechtlichen Befugnissen von Anlegern.*<br />

Risikobewertung <strong>Mexiko</strong><br />

Durchsetzung von Verträgen<br />

<strong>Mexiko</strong><br />

Unternehmensgründung<br />

120<br />

Zugang zu Elektrizität 116 100 114 Erhalt von Baugenehmigungen<br />

108<br />

67<br />

80<br />

Insolvenzregeln<br />

Deutschland<br />

57<br />

Außenhandel<br />

60<br />

40<br />

20 3<br />

27 30<br />

13<br />

18<br />

44<br />

68<br />

8<br />

105<br />

12 23<br />

51<br />

Steuerregelungen<br />

62<br />

89<br />

110<br />

Eigentumsregistrierung<br />

Zugang zu Krediten<br />

Investorenschutz<br />

• Weltweit rangiert <strong>Mexiko</strong> auf Rang 39<br />

(Deutschland Rang 20) des Ease of Doing<br />

Business.<br />

• Problematisch für die Umsetzung von PV-<br />

Projekten zeigt sich vor allem die Bewertung der<br />

Experten für die Bereiche Eigentumsregistrierung<br />

(nach Weltbank: 63 Tage und ca. 7 Prozesse), Zugang<br />

zu Elektrizität, Steuerregelungen sowie Durchsetzung<br />

von Verträgen (zeitintensiv).<br />

• Laut dem Bericht wird die vergleichsweise schlechte<br />

Bewertung des Zugangs (Netzanschluss) zu<br />

Elektrizität mit damit verbundenen sieben Prozessen<br />

und 78 Tagen begründet.<br />

• Positiver bewertet wurde der Prozess der<br />

Unternehmensgründung (nach Weltbank: 6 Tage<br />

und 6 Prozesse) mit Rang 36 (vgl. Deutschland, Rang<br />

114).<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!