21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STAATLICHE PV-FÖRDERPROGRAMME IN MEXIKO<br />

CFE: NET-METERING FÜR KLEINE PV-ANLAGEN<br />

Förderinstrument<br />

und rechtliche<br />

Grundlage<br />

National<br />

einheitliche<br />

Bedingungen<br />

Net-Metering<br />

Esquema de<br />

Interconexión para<br />

fuente de Energía<br />

Solar a pequeña<br />

escala<br />

(Netzanschlussmodell<br />

für kleine PV-<br />

Anlagen);<br />

RESOLUCION<br />

Núm.<br />

RES/054/2010<br />

Konditionen<br />

Die Gesetzesreformen von 2008 und 2010 ermöglichen<br />

ein Net-Metering-Modell für kleine PV-Anlagen bis 30<br />

kW, die an das Netz der CFE angeschlossen sind (bis zu<br />

10kW für private Haushalte und bis zu 30 kW für Nutzer<br />

im Niederspannungsbereich). Der im Rahmen des Net-<br />

Meterings erzeugte Strom soll in erster Linie der Deckung<br />

des Eigenbedarfs dienen. Die Anlagenbetreiber (AB)<br />

erhalten jedoch die Möglichkeit, überschüssigen Strom in<br />

das Netz einzuspeisen. Gemäß dem neuen Gesetz können<br />

sowohl Haushalte als auch größere Unternehmen oder<br />

Gemeinden bis zu 500 kW pro Stunde in das Stromnetz<br />

einspeisen. Der Vertrag zur Einspeisung wird zwischen<br />

dem AB und dem Versorgungsunternehmen (VU)<br />

geschlossen, wobei das VU die Eigenschaften und<br />

Anforderungen an die Systeme und Geräte festlegt.<br />

Messsysteme zur Erfassung des verbrauchten und<br />

eingespeisten Stroms werden vom VU auf Kosten des AB<br />

installiert. Der in Rechnung gestellte Strom ergibt sich<br />

aus der Differenz des verbrauchten und eingespeisten<br />

Stroms. Ist die Differenz negativ, wird dies als ein Kredit<br />

an den AB gesehen, welchen er innerhalb von 12 Monaten<br />

geltend machen kann. Nach Ablauf der 12 Monate entfällt<br />

jegliche Inanspruchnahme.<br />

Quelle: dena Förderübersicht (Stand November <strong>2014</strong>)<br />

Laufzeit /<br />

nächste<br />

Änderung<br />

in Kraft seit<br />

07 / 2007<br />

Begünstigte<br />

jegliche<br />

Betreiber von<br />

PV-Anlagen,<br />

die an das Netz<br />

der CFE<br />

angeschlossen<br />

sind<br />

Aktueller Stand / Anmerkungen Kontakt<br />

02/2012: Das in <strong>Mexiko</strong><br />

angewandte Net-Metering<br />

umfasst die Installation eines<br />

"bi-directional meter", das<br />

sowohl den vom<br />

Anlagenbetreiber eingekauften<br />

Strom als auch den von ihm ins<br />

Netz eingespeisten<br />

erneuerbaren Strom misst.<br />

Der im Rahmen des Net-<br />

Meterings erzeugte Strom soll in<br />

erster Linie der Deckung des<br />

Eigenbedarfs dienen. Die<br />

Anlagenbetreiber (AB) erhalten<br />

jedoch die Möglichkeit,<br />

überschüssigen Strom in das<br />

Netz einzuspeisen. Gemäß dem<br />

neuen Gesetz können sowohl<br />

Haushalte als auch größere<br />

Unternehmen oder Gemeinden<br />

bis zu 500 kW pro Stunde in das<br />

Stromnetz einspeisen.<br />

Adresse:<br />

Av. San Rafael No.<br />

211 - A . Sta. Cecilia.<br />

C.P. 54130.<br />

Tlalnepantla De Baz,<br />

Estado De México.<br />

Email:<br />

antonio.lopezpuerta<br />

@cfe.gob.mx<br />

Tel: 5531-5938,<br />

5229-4400 EXT.<br />

96500, 96501,<br />

90043<br />

Weitere<br />

Informationen:<br />

Solar San Miguel<br />

185 Salida Real de<br />

Queretero San<br />

Miguel de Allende,<br />

Mexico<br />

info@solarsanmigue<br />

l.com<br />

Tel: 415 154 6397<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!