21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENEHMIGUNGSVERFAHREN:<br />

WICHTIGE STAATLICHE INSTITUTIONEN (2/3)<br />

Energieregulierungskommission<br />

(CRE)<br />

• Die CRE untersteht dem SENER. Sie ist zuständig für die Regulierung der Gas-, Raffinerie-, Erdölderivate- und<br />

Stromindustrie und erteilt bzw. entzieht Genehmigungen für private Energieerzeuger und erstellt die Vertragsmuster<br />

für Stromanschlussverträge. Das Gesetz zur Nutzung Erneuerbarer Energien (LAERFTE) ermächtigt die CRE zu<br />

folgenden Aufgaben:<br />

1. Erstellung von Normen, Direktiven, Methoden und Regulierungsinstrumenten zur Stromerzeugung aus<br />

erneuerbaren Energien<br />

2. Bestimmung der Berechnungsgrundlage für Transfer und Vertriebstarife für die Grundversorgung und<br />

Notversorgung; der sogenannte qualifizierte Vertrieb untersteht keiner staatlichen Preiskontrolle und unterliegt<br />

dem freien Strommarkt<br />

3. Registrierung der sogenannten qualifizierten Abnehmer, zur Bestimmung des Kapazitätsbeitrags erneuerbarer<br />

Energien und Regulierung der Zertifikate für „saubere Energie“<br />

4. Erstellung von Regeln zur Anbindung (Interconexión) an das Stromnetz, für den Energieaustausch und für<br />

Kompensationssysteme<br />

Quellen: Foeth (<strong>2014</strong>), SENER (<strong>2014</strong>), CRE (<strong>2014</strong>)<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!