21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIELE DER STUDIE<br />

• Ziel dieser <strong>Studie</strong> ist es, deutschen Unternehmen genau jene Informationen zum <strong>Photovoltaik</strong>-Markt in <strong>Mexiko</strong> zur Verfügung zu<br />

stellen, die sie für eine effektive und effiziente Planung des Markteintritts benötigen.<br />

• Wichtige <strong>Photovoltaik</strong>-Markt- und Umweltinformationen werden kompakt und leicht verständlich dargestellt.<br />

• Der Leser erhält ein umfassendes Verständnis der Rahmenbedingungen für <strong>Photovoltaik</strong> (PV) in <strong>Mexiko</strong>. Dies beinhaltet eine<br />

detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für PV, inklusive der aktuell geltenden Net-Metering-Regelung.<br />

• Aktuelle und zukünftige Marktpotenziale bzw. Marktsegmente mit besonderem Potenzial werden identifiziert.<br />

• Zudem stellt die <strong>Studie</strong> praktische Informationen zur möglichen rechtlichen Gestaltung des Markteintritts bereit.<br />

• Die in <strong>Mexiko</strong> vorhandenen Finanzierungsmöglichkeiten werden detailliert aufbereitet.<br />

• Die <strong>Studie</strong> ist mit Expertentipps versehen, um Hinweise hervorzuheben und vor Hindernissen zu warnen. Durch ein interaktives<br />

Navigationsmenü sowie interaktive Querverweise und Hyperlinks können Inhalte und wichtige externe Dokumente schnell und einfach<br />

aufgerufen werden.<br />

• Die <strong>Studie</strong> wird im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)<br />

veröffentlicht und bildet einen Teil des dena-Marktinformationssystems. Dieses stellt für die deutsche Branche detailtiefe technologieund<br />

marktspezifische Informationen zu interessanten Exportmärkten zur Verfügung.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!