21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle: IDB (<strong>2014</strong>)<br />

FINANZIERUNG ÜBER INTERNATIONALE INSTITUTIONEN<br />

PROJEKTFINANZIERUNG ÜBER IDB<br />

Art<br />

Kredit- und<br />

Eigenkapitalfinanzierung<br />

Programmspezifika / Fördervoraussetzungen<br />

Multilateral Investment Fund (MIF): Finanzierung von kleinen Investitionsvorhaben<br />

mittels Kredit- oder Eigenkapitalfinanzierung, Zuschüsse für Leistungen i. d. R. nur an<br />

gemeinnützige Unternehmen. Daneben bietet die Small Enterprise Investment Facility (SEIF)<br />

Consultingleistungen und Durchführung von Pilotprojekten an.<br />

Voraussetzungen • Vor allem Projekte von NGOs werden berücksichtigt<br />

• Schwerpunkt: technische Unterstützung (Machbarkeitsstudien)<br />

• Keine Staatsgarantien bei Krediten an private Unternehmen erforderlich<br />

Laufzeit k. A.<br />

Volumen / Konditionen • maximal 10 Mio. US$<br />

• Eigenkapitalbeteiligung bis 33 % oder bis zu 50 % der Projektkosten bei<br />

Erweiterungsinvestitionen<br />

• Zinssätze sind variabel, Orientierung an Libor, Marktmittelbeschaffung zu internationalen<br />

Marktwerten<br />

Ansprechpartner Antragstellung über: http://www5.iadb.org/mif/apps/oap/useroap.aspxlang=EN in drei Schritten:<br />

1. Einrichtung Benutzerkonto über Online-Bewerbungssystem,<br />

2. Fragebogen (acht Fragen) zur Überprüfung, ob die Projektidee mit den Kriterien des MIF vereinbar ist,<br />

3. Wenn Schritt 2 positiv beantwortet wird, können die Projektinformationen direkt an das MIF<br />

weitergeleitet werden. Die Bearbeitung wird mit mehreren Wochen veranschlagt. Online besteht die<br />

Möglichkeit, den Status der Anfrage zu verfolgen.<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!