21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STAATLICHE PV-FÖRDERPROGRAMME IN MEXIKO<br />

SENER: SUBVENTIONEN (1/2)<br />

Förderinstrument<br />

und rechtliche<br />

Grundlage<br />

National einheitliche<br />

Bedingungen<br />

Subvention für<br />

Projekte / Investitionen<br />

im Bereich<br />

EE und PV<br />

Fondo para la<br />

Transición<br />

Energética y el<br />

Aprovechamiento<br />

Sustentable de la<br />

Energía (Fonds für<br />

den Energieumstieg<br />

und die nachhaltige<br />

Energieförderung);<br />

LAERFTE 2008<br />

Konditionen<br />

Mittel werden für Projekte in den folgenden<br />

Bereichen vergeben: Förderung der<br />

Energiewende, Energieeinsparungen,<br />

Investitionen in umweltfreundliche<br />

Technologien und die Nutzung erneuerbarer<br />

Energien. Die Regeln für die Zuweisung,<br />

Verteilung und Höhe der Ressourcen wird<br />

von einem technischen Komitee aus<br />

Vertretern verschiedener Abteilungen und<br />

Organisationen des Energiesektors und der<br />

Forschung zusammengestellt. Das Gesetz<br />

sieht vor, dass EE-Kraftwerke mit einer<br />

Kapazität von mehr als 2,5 MWp möglichst<br />

unter Einbeziehung der örtlichen<br />

Kommunen geplant und betrieben werden,<br />

um die ländliche Entwicklung zu fördern.<br />

Anlagenbetreiber müssen sich an die<br />

Vorgaben bezüglich Stromtransport, -<br />

übertragung, -umwandlung und -lieferung<br />

der zuständigen Regulierungsbehörde<br />

halten.<br />

Quelle: dena Förderübersicht (Stand November <strong>2014</strong>)<br />

Laufzeit /<br />

nächste<br />

Änderung<br />

in Kraft seit<br />

02 / 2009<br />

Begünstigte<br />

Jegliche Betreiber<br />

von PV-Anlagen;<br />

sowohl<br />

Unternehmen als<br />

auch natürliche<br />

Personen können<br />

sich im Rahmen<br />

von<br />

Ausschreibungen<br />

für die staatlichen<br />

Subventionen<br />

bewerben.<br />

Aktueller Stand /<br />

Anmerkungen<br />

Die Verabschiedung des<br />

mexikanischen Erneuerbare-<br />

Energien-Gesetzes LAERFTE<br />

ermöglichte 2009 die<br />

Gründung des Fondo para la<br />

Transición Energética, in dem<br />

jährlich 3 Mrd. Mex$ (ca.<br />

180,3 Mio. €) unter anderem<br />

auch für PV-Projekte zur<br />

Verfügung stehen.<br />

02/2012: Vom Gesamtbudget<br />

des Fonds sind jährlich 600<br />

Mio. Mex$ (ca. 36 Mio. €) für<br />

Projekte für die<br />

Stromerzeugung aus<br />

erneuerbaren Energien und<br />

400 Mio. Mex$ (ca. 24 Mio. €)<br />

für Forschungsprojekte<br />

bestimmt.<br />

Wechselkurs vom 11.10.2012:<br />

1 € = 16.642 Mex$<br />

Kontakt<br />

SENER<br />

#890 Col. Del Valle, Del<br />

Benito Juarez Mexico D.F.<br />

C.P 03100<br />

Tel. (55) 5000 6000<br />

renovables@energia.gob.mx<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!