21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARKTSEGMENTIERUNG MEXIKO <strong>–</strong> PRIVATE HAUSHALTE<br />

Private Haushalte<br />

• PV-Systeme auf den Dächern privater Wohngebäude/Apartmentgebäude<br />

• Typische Systemgröße 3 <strong>–</strong> 10 kW<br />

• Hauptanreiz für PV im mexikanischen Markt: Einsparung von Kosten durch EE-Stromversorgung im Rahmen des<br />

Net-Meterings<br />

• Insgesamt hat die CFE 37,3 Millionen Endkunden. 88 % dieser Stromanschlüsse sind von private Haushalte.<br />

• Die CFE geht davon aus, dass der Stromverbrauch der privaten Haushalte bis zum Jahr 2026 jährlich durchschnittlich um 4,6 % steigen wird.<br />

• Die Möglichkeit der Selbstversorgung im Bereich privater Haushalte und auch Sozialwohnungen wird momentan als ein wichtiger Markttreiber<br />

für PV in <strong>Mexiko</strong> gesehen.<br />

• PV-Installationen < 10 kW, die unter die Net-Metering-Regelung fallen, sind besonders interessant für DAC-Kunden (siehe unten). Im Jahr<br />

2011 fielen ca. 510.000 private Stromendkunden unter den DAC-Tarif. Durch PV-Anlagen werden die Strommengen, die von der CFE bezogen<br />

werden müssen, reduziert und somit können bisherige DAC-Kunden in die billigeren subventionierten Haushaltstarife zurückkehren.<br />

• Sobald private Haushalte mehr als 250kWh Strom pro Monat<br />

verbrauchen, fallen sie in den DAC-Tarif 1. Die jeweilige Höhe des<br />

DAC-Tarifs hängt insgesamt vom Verbrauch, der Region und der<br />

Jahreszeit ab. Die DAC-Tarife sind in folgende Regionen aufgeteilt:<br />

Baja California, Baja California Sur, Noreste, Sur y Peninsula und<br />

Central. In Baja California und Baja Califonia Sur wird tariflich<br />

zwischen sechs Sommermonaten und sechs Wintermonaten<br />

unterschieden. Die Höhe des in den einzelnen Regionen geltenden<br />

DAC-Tarifs ist von der durchschnittlichen Jahrestemperatur<br />

abhängig. In heißeren Gegenden ist er günstiger.<br />

• Der durchschnittliche subventionierte Tarif für private Haushalte in<br />

2013 lag bei 1,72 Mex$/kWh (10 €cent)*, wohingegen der<br />

durchschnittliche DAC-Tarif 3,57 Mex$/kWh (20,8 €cent)* betrug.<br />

Der DAC-Tarif stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3 % an.<br />

* Wechselkurs Jahresdurchschnitt 2013, GTAI (<strong>2014</strong>) 1 Euro = 17,118 Mex$<br />

Quellen: ANES (2012), CFE (<strong>2014</strong>a), CFE (<strong>2014</strong>c), dena-Experteninterview (2012), IEA (<strong>2014</strong>), SENER (2012d)<br />

Übersicht der DAC-Tarifgruppen nach Verbrauchsgrenzen pro Monat<br />

DAC-Tarif 1 1A 1B 1C 1D 1E 1F<br />

Grenzwerte<br />

(kWh/Monat) ab 250 ab 300 ab 400 ab 850 ab 1.000 ab 2.000 ab 2.500<br />

Der Tarifa Doméstica de Alto Consumo (DAC) ist der Tarif, den<br />

private Haushalte zahlen müssen, wenn sie einen bestimmten<br />

kWh-Verbrauch pro Monat überschreiten.<br />

Laut Marktexperten hat der private Haushaltssektor in <strong>Mexiko</strong><br />

großes Entwicklungspotenzial. Vor allem für Haushalte, die den<br />

höheren DAC (Tarifa Doméstica de Alto Consumo) zahlen, ist PV<br />

eine interessante Alternative.<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!