21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENEHMIGUNGSVERFAHREN:<br />

WICHTIGE STAATLICHE INSTITUTIONEN (1/3)<br />

Präsidialamt<br />

Energieministerium<br />

(SENER)<br />

• Das Präsidialamt erlässt gemäß der mexikanischen Verfassung zu Beginn einer neuen Legislaturperiode den Nationalen<br />

Entwicklungsplan (Plan Nacional de Desarrollo 2013 <strong>–</strong> 2018, PND, http://pnd.gob.mx/ ), der die Leitlinien für die<br />

Gesamtentwicklung des Landes für die nächsten Jahre enthält. Der Nationale Entwicklungsplan ist unterteilt in<br />

Sektorenprogramme (z. B. Energie) und diese wiederum in Spezialprogramme (z. B. Erneuerbare Energien). Im Bereich<br />

erneuerbare Energien ist dies z. B. Strategie 4.6.2, Sektoren-Programm Energie, und das Spezialprogramm zum<br />

Klimawandel.<br />

• Die höchste Bundesbehörde ist lenkt durch spezielle Sektorenprogramme die mexikanische Energiepolitik. Die<br />

strategische Ausrichtung ist in der nationalen Energiestrategie (Estrategia Nacional de Energía, 2013 <strong>–</strong> 2027) und in der<br />

nationalen Strategie für die Energiewende und die nachhaltige Nutzung von Energie (Estrategia Nacional para la<br />

Transición Energética y el Aprovechamiento Sustentable de la Energía, 2013) festgelegt. Weiterhin gibt es das<br />

Sektorenprogramm für Energie (Programa Sectorial de Energía, 2013 <strong>–</strong> 2018, Strategie IV, 4.6.2, Ziel 5, Förderung<br />

nachhaltiger Energien, http://sener.gob.mx/res/PROSENER.pdf ), das Spezialprogramm für die Nutzung<br />

erneuerbarer Energien (Programa Nacional para el Aprovechamiento Sustentable de la Energía) und das<br />

Spezialprogramm zum Klimawandel (Programa Especial de Cambio Climático 2013 <strong>–</strong> 2018, PECC). SENER koordiniert<br />

die Leistungsbewertung des CENACE und des Stromgroßhandels bzw. erstellt die Kriterien und Voraussetzungen für<br />

Zertifikate für saubere Energie.<br />

Quellen: Foeth (<strong>2014</strong>), SENER (<strong>2014</strong>), CRE (<strong>2014</strong>)<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!