21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATURVERZEICHNIS / QUELLENVERZEICHNIS (2/4)<br />

• CIA, Central Intelligence Agency (2012): The World Factbook, https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/mx.html,<br />

aufgerufen am 20.04.2012.<br />

• CIA (<strong>2014</strong>): The World Factbook, https://www.cia.gov/library/publications/the-world-factbook/geos/mx.html, aufgerufen am 03.09.<strong>2014</strong>.<br />

• CRE, Comisión Reguladora de Energía (2012): Electricity sector issues in México: Challenges and opportunities, Global Power Plenary, Francisco<br />

Xavier Salazar Diez de Sollano, Houston, Texas, Präsentation.<br />

• CRS, Congressional Research Service (2012): Mexico’s 2012 Elections, http://www.fas.org/sgp/crs/row/R42548.pdf, aufgerufen am 19.09.2012.<br />

• dena, Deutsche Energie-Agentur GmbH (2012): Länderprofil <strong>Mexiko</strong>.<br />

• Dena (2011): Zielmarktanalyse <strong>Mexiko</strong>.<br />

• EIA, U.S. Energy Information Administration (2012): International Energy Statistics, http://www.eia.gov/cfapps/ipdbproject/IEDIndex3.cfm,<br />

aufgerufen am 17.09.2012.<br />

• EIA, U.S. Energy Information Administration (<strong>2014</strong>): http://www.eia.gov/countries/country-data.cfmfips=MX, aufgerufen am 03.09.<strong>2014</strong>.<br />

• GENI, Global Energy Network Institute (2012): http://www.geni.org/globalenergy/library/national_energy_grid/mexico/index.shtml,<br />

aufgerufen am 25.05.2012.<br />

• GIZ, Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit(2009): Energiepolitische Rahmenbedingungen für Strommärkte und erneuerbare Energien,<br />

16 Länderanalysen, <strong>Mexiko</strong>.<br />

• GTAI, Germany Trade and Invest (2012): Wirtschaftstrends kompakt Jahresmitte 2012, <strong>Mexiko</strong>,<br />

http://www.gtai.de/GTAI/Content/DE/Trade/Fachdaten/PUB/2012/06/pub201206188000_17125.pdf, aufgerufen am 11.10.2012.<br />

• GTAI (2012b): Wirtschaftsdaten kompakt: <strong>Mexiko</strong>, http://ahk.de/fileadmin/ahk_ahk/GTaI/mexiko.pdf, aufgerufen am 27.11.2012.<br />

• GTAI (<strong>2014</strong>): Wirtschaftsdaten kompakt:<br />

http://www.gtai.de/GTAI/Content/DE/Trade/Fachdaten/MKT/2008/07/mkt200807555599_159520.pdf, aufgerufen am 31.10.<strong>2014</strong>.<br />

• Greentech-Solar (2010): Sunny Mexico: An Energy Opportunity, http://www.greentechmedia.com/articles/read/sunny-mexico-an-energyopportunity,<br />

aufgerufen am 02.11.2012.<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!