21.01.2015 Aufrufe

Studie: Marktreport Mexiko – Photovoltaik. (Aktualisierung 2014)

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p> <p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

<p>Mexiko nutzt als eines der Länder mit der höchsten Sonneneinstrahlung weltweit nach wie vor nur einen geringen Teil seines Solarenergie-Potenzials.</p>
<p>Alle Publikationen zum herunterladen oder bestellen unter <a href="http://www.dena.de/publikationen">www.dena.de/publikationen</a></p>

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Käufer/Kreditnehmer<br />

Finanzierungsanfrage<br />

Antrag<br />

Auszahlung<br />

Quellen: DEG (<strong>2014</strong>b) und KfW IPEX-Bank (<strong>2014</strong>)<br />

FINANZIERUNG UND FÖRDERUNG ÜBER KFW<br />

NSE: SMALL-TICKET-EXPORTE <strong>–</strong> LIEFERANTEN- UND BESTELLERKREDITE<br />

Wie bereits beschrieben, besteht zwischen der KfW IPEX-Bank und Northstar Europe S.A. (NSE) eine<br />

Kooperationsvereinbarung, die der Verbesserung der Finanzierungsmöglichkeiten kleinerer kommerzieller<br />

Exportgeschäfte dient. Unten dargestellt ist das Beispiel einer Finanzstruktur für Lieferanten- und<br />

Bestellerkredite über die NSE.<br />

Liefer- / Ausfuhrvertrag<br />

1<br />

2<br />

KfW IPEX<br />

Exporteur<br />

Northstar Europe<br />

Finanzkreditdeckung<br />

2<br />

2<br />

Exportkreditversicherung<br />

An- und Zwischenzahlung, mind. 15 %<br />

3<br />

Zahlungsgarantie<br />

4<br />

ggf. ausländischer<br />

Bürge, z. B. Bank<br />

im Bestellerland<br />

Den ersten Schritt der<br />

Exportfinanzierung stellt<br />

der Liefer- und<br />

Ausfuhrvertrag zwischen<br />

Exporteur und Käufer dar,<br />

bei dem eine Anzahlung von<br />

15 %vorgesehen ist. Im<br />

zweiten Schritt stellt der<br />

Exporteur an die KfW IPEX-<br />

Bank eine<br />

Finanzierungsanfrage und<br />

einen Antrag an die NSE.<br />

Die NSE deckt die mögliche<br />

Auszahlung über eine<br />

Exportkreditversicherung.<br />

Parallel stellt im dritten<br />

Schritt der Käufer an die<br />

NSE einen Kreditantrag<br />

über die verbleibenden<br />

85 %. Gegebenenfalls wird<br />

im vierten Schritt über<br />

einen ausländischen Bürgen<br />

eine Zahlungsgarantie<br />

gewährleistet.<br />

Umweltanalyse<br />

Nachfrage<br />

Angebot<br />

Marktzugang<br />

Förderung +<br />

Finanzierung<br />

Kontakte<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!