15.05.2015 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Förderverein des Canisianum - Gymnasium ...

Jahrbuch 2012 - Förderverein des Canisianum - Gymnasium ...

Jahrbuch 2012 - Förderverein des Canisianum - Gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vlnr: Jahrgangsstufenleiter Urlich Temme, Bürgermeister Richard Borgmann, Marcel<br />

Willnow als Sprecher der Abiturienten und Nico Gernitz als Schülersprecher gratulierten<br />

und sprachen zu den Abiturienten und den Gästen.:<br />

124 Abiturienten waren erfolgreich<br />

Mit Mut in die neue Zeit<br />

Abitur 2011<br />

Als Mitte Juni 2011 die letzten Abiturienten<br />

mit noch leicht angespannten<br />

Gesichtern die Prüfungsräume<br />

verließen, war es endlich geschafft.<br />

Nach Wochen der Vorbereitung, <strong>des</strong><br />

Klausurstresses und der mündlichen<br />

Prüfungen konnte nun durchgeatmet<br />

werden.<br />

Die Freude war groß, denn alle 124<br />

Schülerinnen und Schüler, die zur<br />

Prüfung angetreten waren, hatten auch<br />

bestanden und damit die Hochschulreife<br />

erworben. Am 25.06. wurde die feierliche<br />

Verabschiedung mit einem ökumenischen<br />

Gottesdienst in der Pfarrkirche<br />

St. Felizitas eröffnet, bevor anschließend<br />

in der Aula <strong>des</strong> <strong>Canisianum</strong> die Reifezeugnisse<br />

übergeben wurden.<br />

„Auch wenn wir Sie jetzt hinauswerfen,<br />

wird es natürlich Ihr Cani bleiben!“<br />

Mit ein wenig Wehmut entließ der<br />

bisherige Schulleiter Hartmut Stutznäcker<br />

den letzten Abiturjahrgang seiner<br />

Laufbahn am <strong>Canisianum</strong>. In den zwölf<br />

Jahren zuvor seien es sicher rund 1.000<br />

Schülerinnen und Schüler gewesen, die<br />

er mit ihren Abschlusszeugnissen „ins<br />

richtige Leben“ verabschiedet habe. Dieser<br />

Abiturientia gab er den Rat: „Gehen<br />

Sie mit Mut in die neue Zeit! Bleiben<br />

Sie nicht stehen bei den Klagenden und<br />

Zagenden! Haben Sie Illusionen!“<br />

Bürgermeister Richard Borgmann,<br />

der ebenfalls an der Verabschiedung<br />

teilnahm, betonte in seinem Grußwort,<br />

dass das künftige Leben die Möglichkeit<br />

biete, „Hauptdarsteller, Regisseur und<br />

Drehbuchautor“ zu sein – und das alles<br />

gleichzeitig. Das Leben sei „Geschichte<br />

Oben: Für ihr Engagement in der<br />

SV wurden Niko Gernitz, Janina<br />

Behlert, Isabel Kortenbusch und<br />

Pia Quante (v.l.) ausgezeichnet.<br />

Links: Eine besondere Auszeichnung:<br />

Jennifer Knepper,<br />

Alexander Heitkamp und Nora<br />

Steffens (v.l.) erhielten den Karlvon-Friesch-Preis<br />

für besondere<br />

Leistungen im Fach Biologie.<br />

Abitur 2011<br />

14<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!