15.05.2015 Aufrufe

Jahrbuch 2012 - Förderverein des Canisianum - Gymnasium ...

Jahrbuch 2012 - Förderverein des Canisianum - Gymnasium ...

Jahrbuch 2012 - Förderverein des Canisianum - Gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spiel und Spaß im<br />

Detmolder Hallenbad.<br />

Die Klasse 5a auf Fahrt in Ost-Westfalen<br />

Horn-Bad Meinberg & die externsteine I<br />

Reisen und Lernen<br />

Am 21.11.2011 machten wir uns zusammen<br />

mit Frau Eggersmann, unserer<br />

Klassenlehrerin, den Klassenpaten und<br />

Herrn Meischen als Begleitung auf den<br />

Weg nach Horn-Bad Meinberg, einem<br />

Städtchen bei Detmold am Teutoburger<br />

Wald. Nach einer zweistündigen<br />

Busfahrt kamen wir dann an unserer<br />

Jugendherberge an. Nach der Begrüßung<br />

durch den Herbergsvater richteten wir<br />

uns als Erstes in unseren Zimmern ein,<br />

bevor wir den großen Spielplatz vor dem<br />

Haus mit seiner Seilbahn näher untersuchten.<br />

Nach dem Mittagessen machten<br />

wir uns auf den Weg zu den bekannten<br />

Externsteinen. Wir nutzten die letzte<br />

Tagessonne für das eine oder andere<br />

schöne Foto und kletterten dann die<br />

schmalen und steilen Stufen hoch, bis<br />

wir die Plattform oben auf den Felsen erreicht<br />

und von da aus eine tolle Aussicht<br />

hatten. Zurück in der Herberge stellten<br />

uns die Klassenpaten ihr tolles Abendprogramm<br />

vor, das sie vorbereitet hatten.<br />

Wir spielten verschiedene Spiele wie z.B.<br />

Pantomime oder Kartoffellaufen.<br />

Am nächsten Morgen wurden wir<br />

extra früh geweckt, denn es war ein<br />

Tagesausflug nach Detmold geplant. Wir<br />

fuhren mit dem Linienbus dorthin und<br />

versammelten uns auf dem Marktplatz.<br />

Dort teilten Frau Eggersmann und Herr<br />

Meischen uns in verschiedene Gruppen<br />

auf. Anschließend führten wir ein Stadtspiel<br />

mit kniffligen Fragen durch. Nachdem<br />

alle ihr Lunchpaket gegessen hatten,<br />

machten wir uns zu Fuß auf den Weg<br />

zum Schwimmbad. Dort verbrachten wir<br />

dann auch den Rest <strong>des</strong> Nachmittags.<br />

Am Abend gab es noch eine kleine<br />

Attraktion, denn wir veranstalteten mit<br />

unseren Lehrern ein Tischtennis- und<br />

ein Kickerturnier im Keller der Herberge.<br />

Obwohl die Lehrermannschaft das<br />

Kickerturnier unbedingt gewinnen woll-<br />

te, musste sie zähneknirschend akzeptieren,<br />

dass sie nur Vizemeister wurde.<br />

Danach machten wir eine Nachtwanderung<br />

rund um das Gelände der Jugendherberge.<br />

Das war ganz schön gruselig,<br />

denn wir liefen durch einen dunklen<br />

Wald, wo wir von den Paten erschreckt<br />

wurden.<br />

Am nächsten Morgen spielten wir vor<br />

der Rückfahrt unsere Turniere zu Ende.<br />

Als wir dann gegen Mittag wieder im<br />

heimatlichen Lüdinghausen ankamen,<br />

standen unsere Eltern schon am Busbahnhof<br />

und warteten auf uns.<br />

Christin Pieper<br />

Die Externsteine boten eine<br />

tolle Aussicht.<br />

Reisen und Lernen<br />

96<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!