26.11.2012 Aufrufe

St. Michael - Weißenkirchen in der Wachau

St. Michael - Weißenkirchen in der Wachau

St. Michael - Weißenkirchen in der Wachau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Häuserchronik von Weissenkirchen, Joch<strong>in</strong>g, Wösendorf und <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>; Raimund Korner, 2007 139<br />

Sohn des Johann, die Anastasia Langmayer aus Wösendorf; K. Josef stirbt 1889, 35j alt; 1898<br />

Gruber Ludwig 34j, Scheibenhof heiratet die Witwe Korner Anastasia, 41j, (daher<br />

„Korner/Gruber“); 1913 Korner Agnes, 23j, Tochter des +Josef heiratet den Anton Schmidl, Sohn<br />

des Karl, Dürnste<strong>in</strong>; 1921 Kropf Johann, 33j, Hausbesitzer Wk. 15 (Sohn des Franz Wk. 64)<br />

heiratet die Korner Kathar<strong>in</strong>a, 33j; 1951 Jäger Anton, 24j, Sohn des +Anton heiratet die Gruber<br />

Maria, 23j alt, Tochter des Franz; kurze Zeit Fam. Hofmann; jetzt Fam. Bernhard jun.<br />

Nr. 161 (früher Nr. 114)<br />

Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1555 bis 1603: Haus, Schrimpf Michl, <strong>St</strong>ark Andre<br />

P<strong>in</strong><strong>der</strong> 1588, Wilf<strong>in</strong>ger Mathias, Hönig Georg<br />

Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1597 bis 1641: Haus, Seepaur Georg, Wilf<strong>in</strong>ger Mathias,<br />

1612 Hönig Georg, Achleuthner Hanns, Paur Mert; 1604 Hanns Seepaur hat von dem Mathias<br />

Wilf<strong>in</strong>ger, jetzt <strong>in</strong> Spitz, die Behausung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Keplgassn gekauft; 1644 Georg Paur „meldet sich<br />

um des Mert Paur Haus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Keplgassn khäufflich an“ (er kauft das Haus um 110 fl);<br />

Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1641 bis 1657:, Haus, Paur Märth, Moser Georg und<br />

Cathar<strong>in</strong>a;<br />

1664 Moser Georg, 1693 Moser Thoma; Ruß Jacob, danach JohannGeorg; 1752 Ruß<br />

JohannGeorg; 1778 stirbt Gertraud Rüß<strong>in</strong>, 90j alt; [altes Grundbuch von 1770 bis 1840: Ruß<br />

JohannGeorg, 1775 Lehenste<strong>in</strong>er Josef, Theres, 1822 L. Paul], 1776 Lehenste<strong>in</strong>er Josef, Hauer,<br />

Sohn des Gabriel heiratet die und Theres Emperer aus Joch<strong>in</strong>g; 1798 heiratet Lehenste<strong>in</strong>er Josef,<br />

23j, die MariaAnna Wölbl<strong>in</strong>ger, 35j alt; „Seelenbeschreibungen“ von 1813: Lehenste<strong>in</strong>er Josef 38j<br />

und AnnaMaria 51j, 2 Ziehk<strong>in</strong><strong>der</strong>; von 1836 Lehenste<strong>in</strong>er Paul 51j und Elisabeth 65j; [Grundbuch<br />

von 1830 bis etwa 1875 (im Archiv Pirawarth): 1844 L. Paul und Anna;], 1844 Lehenste<strong>in</strong>er Paul<br />

59j und Anna 44j, Wagner Florian 28j Inwohner und Annemarie; 1869 Lengste<strong>in</strong>er Michl 38j und<br />

Eleonore; 5 K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Schüttenberger Eleonore, Mutter; später Mang Josef (Gastwirt) als<br />

Hausbesitzer; 1878 Unifusser Konrad, Schiffmann, Hausbesitzer und Anna(Graf), dann Karch<br />

Josef; 1949 Wohak Franz, 46j, Installateur, heiratet die Trieb Paul<strong>in</strong>e, Witwe, 32j, geb. Karch;<br />

1961 stirbt Karch Josef, 80j, Fuhrwerker, geb. <strong>in</strong> Hippersdorf; jetzt Fam. Franz Wohak<br />

Nr. 162 (früher Nr. 115)<br />

Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1555 bis 1603: Haus, Schober Sixt, se<strong>in</strong> Sohn Philipp,<br />

Hof<strong>in</strong>ger Hans;<br />

Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1597 bis 1641: Haus: Hof<strong>in</strong>ger Hanns, Siber Hanns,<br />

Christoph Denner, Schöffpenker Georg, Freidmüller Georg; 1617 von Hanns Hof<strong>in</strong>ger an Hanns<br />

Siber, Bürger und Kürschner; Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1641 bis 1657: Haus,<br />

Freidmüllner Georg Margarete, Lueger Hipoltus Maagdalena; 1664 Wagner Paul; 1668<br />

verkauft Paul Wagner das Haus <strong>in</strong> <strong>der</strong> Keplgassn mit e<strong>in</strong>er Faßpod<strong>in</strong>g, mit Tisch, Bank, Trog und<br />

Sch<strong>in</strong>deln dem Friedrich Tressl um 40 fl; dann Tressl Franz; 1693 Sch<strong>in</strong>agl Thoma; 1717 Maria<br />

Sch<strong>in</strong>agl<strong>in</strong> an Andre Prantner, ihrem Schwiegersohn; dann Gisridl; 1752 Gisridl Jacob (er hat<br />

Schulden, den Ausstand zahlt Michl Mayr; [altes Grundbuch von 1770 bis 1840: Mayr Michl<br />

und Eva, 1800 Mayr Franziska, 1808 Lehenste<strong>in</strong>er Paul und Franziska, 1831 <strong>St</strong>ierschnei<strong>der</strong><br />

Carl, 1831 Kurzbauer Johann Theres], 1792 Mayr Michl, Witwer, heiratet die Rosenberger<br />

Franziska, 29j alt; „Seelenbeschreibungen“ von 1813: Lehenste<strong>in</strong>er Paul 28j und Elisabeth 42j,<br />

Josef 15j und Franziska 13j; 1822: <strong>St</strong>ierschnei<strong>der</strong> Karl 46j, 1836: Kurzbauer Johann 41j und<br />

Theres 46j, e<strong>in</strong>e Tochter; 1840 Engl Anton, Sohn des Mathias heiratet die Susanne Kurzbauer;<br />

1844 Hochmeister Johann; [Grundbuch von 1830 bis etwa 1875 (im Archiv Pirawarth): 1831<br />

Kurzbauer, 1842 Engl, 1844 Hochmeister Johann und Magdalena; 1845 <strong>St</strong>ernecker Franz und<br />

Anna], 1845 <strong>St</strong>ernecker Franz, Schiffmann heiratet die Anna Schmalzbauer aus Himberg; 1869<br />

<strong>St</strong>ernecker Franz 49j und Anna 48j, Schmalzbauer Johann 9j Ziehk<strong>in</strong>d; 1893 stirbt <strong>St</strong>ernecker<br />

Anna, 70j, Gatt<strong>in</strong> des Franz, Tochter des Leopold Schmalzbauer, Wagner, Himberg; 1903 stirbt<br />

<strong>St</strong>ernecker Franz, 83j, Ausnehmer, geb. <strong>in</strong> Joch<strong>in</strong>g; jetzt Fam. Schmalzbauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!