26.11.2012 Aufrufe

St. Michael - Weißenkirchen in der Wachau

St. Michael - Weißenkirchen in der Wachau

St. Michael - Weißenkirchen in der Wachau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Häuserchronik von Weissenkirchen, Joch<strong>in</strong>g, Wösendorf und <strong>St</strong>. <strong>Michael</strong>; Raimund Korner, 2007 96<br />

<strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1597 bis 1641: Haus: Zachäus Jacob, Weiß Hanns], 1610 wird das<br />

Haus von Hanns Dildani selig, zwischen Christoph W<strong>in</strong>ter [105] und Hanns Müllner [103] an<br />

Zachäus Jacob, den Hofrichter zu Thiernste<strong>in</strong>, verkauft; 1620 Weiss Hanns, Grundbuch <strong>der</strong><br />

Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1641 bis 1657: Haus, Weiss Cathar<strong>in</strong>a, Süss Hanns marity, Rosenkranz<br />

Andre, Fleischhacker, Rosenkranz Adam durch Erbschaft; 1642 verkauft Hanns Weiss das<br />

Haus samt <strong>der</strong> neu aufgerichteten Fleischbank wegen se<strong>in</strong>er Schulden dem Rosenkranz Andre,<br />

Fleischhacker; 1664 Rosencranz Adam, Fleischhacker (bis etwa 1690); dann bis 1742 Michl<br />

Rosenkranz, Fleischhacker; 1746 verkauft Michl Rosenkranz das Haus samt Fleischbank und<br />

Profehsion an Johann Gruber, led. Fleischh. aus Gföhl um 700 Gulden; 1752 Grueber<br />

JohannGeorg, Fleischhacker; 1757 <strong>St</strong>ich Ignaz, Flh., zwischen Franz Raffelsberger und Carl<br />

Puchruckher, verkauft um 400 Gulden an Michl Mang; 1767 Herr Michl Mang verkauft an Franz<br />

Astleitner; [altes Grundbuch von 1770 bis 1840: Mang JohannMichl, Käfer Josef, 1783 Mang<br />

Jacob, 1805 Mang Franz, 1823 Rappl Anton, 1835 Schweighofer Franz], 1771 Käfer Josef,<br />

Fleischhacker, heiratet die Brigitta Mang, Witwe, geb. <strong>St</strong>ürer; 1782 Mang Jacob, Fleischh. und<br />

Antonia (geb. <strong>St</strong>oiber, Dürnste<strong>in</strong>); 1792 Mang Franz 23j heiratet die Rosalia Daller<strong>in</strong>; bei <strong>der</strong><br />

Feuersbrunst von 1793 abgebrannt: Bauholz für Mang Franz; „Seelenbeschreibungen“ von 1813:<br />

Mang Franz 44j und Rosalia 44j, 1 Ziehk<strong>in</strong>d, 4 Dienstboten; Daller<strong>in</strong> Anna 85j Inwohner<strong>in</strong>; 1822<br />

Mang Franz gestrichen; Rappl Anton und Annemarie; 1836 Schweighofer Franz 28j und Franziska<br />

30j, 2 K<strong>in</strong><strong>der</strong>, 2 Lehrjungen; [Grundbuch von 1830 bis etwa 1875 (im Archiv Pirawarth):<br />

Schweighofer Franz], 1854 Schweighofer Franz, Flh., 46j, Witwer heiratet die Franziska Mang,<br />

Gastwirtstochter, Wk. 144 alt; 1876 Pölzl Sigmund, Antonia; 1880 Pölzl Sigismund, Fleischhacker<br />

und Hausbesitzer; 1901 stirbt Pölzl Sigismund, 68j alt, ehem. Fleischhacker und Hausbesitzer;<br />

1907 Notz Friedrich und Franziska; Notz Friedrich stirbt 1951, 72j alt, geb. <strong>in</strong> <strong>St</strong>. Lorenzi; dann<br />

Fam. Scheuch (Scheuch Karl heiratet die FranziskaNotz), jetzt Fam. Götz<br />

Nr. 63: (früher Nr. 103)<br />

Dech. Plesser schreibt 1915: (Franz Bayer) Nach 1523 gehörte dieses Haus Paul Muer und war auf<br />

60 Pfund Pfennige geschätzt [Paul Muer bewohnte aber eher das Nachbarhaus Nr. 102 alt]<br />

1523 Kornhuet<strong>in</strong> Andre, dann Kornhuet Mert; 1557 Prentelsberger Hanns, Haus und Gewerb;<br />

1562 Neumayr Wolf, Schurster; Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1555 bis 1603: Haus,<br />

Neumayr Wolf, Gaishauer Caspar, Gräßl Hanns, Ulrich Hans, Schurster, Polz Hans,<br />

Walcham Agnes;<br />

1563 „Bschau“ zwischen Peter Seeauers, Schnei<strong>der</strong>s [Nr. 104 alt] und Wolf Neumairs, Schursters<br />

[Nr. 103 alt] Häuser; 1572 verkauft Wolf Neumayr, Schurster, das Haus dem Caspar Geishawer;<br />

1575 Geißhauer Caspar, Schurster; danach Polz Hanns; 1599: des Hans Polz selig K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Gerhaben [Gerhab = Vormund <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>] verkaufen das Haus zwischen Daniel Verona [104 alt]<br />

und Magdalena May<strong>in</strong> [102 alt] an Agnes Walkham<strong>in</strong>, Witwe; [Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft<br />

Dürnste<strong>in</strong>, 1597 bis 1641: Haus, Walcham Agnes, Walcham Elias, dann Müllner Hanns,<br />

Engelhart <strong>St</strong>ephan, Scherz Christian], 1610 Müllner Hanns am Haus von Elias Walkham,<br />

zwischen Daniel Verona und Hieron Schönpichler; 1620 Engelhardt <strong>St</strong>efan, Schnei<strong>der</strong>; danach<br />

Scherz; Grundbuch <strong>der</strong> Herrschaft Dürnste<strong>in</strong>, 1641 bis 1657: Haus, Scherz Christian,<br />

Schurster, dann Knogler Euphros<strong>in</strong>a, dann <strong>St</strong>eicher Hanns, Tiefengramer Mathias; 1648<br />

wird über die „Scherzische Verlassenschaft und Vahrnüß“ entschieden; 1651 die Knogler<strong>in</strong> bittet<br />

wegen ihres erkauften Scherzischen Hauses um e<strong>in</strong> Freyjahr (Die Witwe hatte vorher das<br />

e<strong>in</strong>gefallene Haus Nr. 150 alt – heute Kropf Johann– bewohnt und dieses wegen ihrer Schulden <strong>der</strong><br />

Gma<strong>in</strong> überlassen müssen); 1664 Tiefengramer Mathias, Schurster; 1693 <strong>St</strong>arzer Wolf, Weber,<br />

dann Oberclamer Thoma, Weber; 1706 zwischen Thoman Oberclamer [103 alt] und Wolf Schmelz<br />

[101 alt] ist e<strong>in</strong> Wasserlauf strittig; 1731 „E<strong>in</strong> Theill von des Lorenz Schmelzen Hauss [101 alt],<br />

wor<strong>in</strong> se<strong>in</strong> Press stehet ... wegen dem er 118 fl auf das Rathaus schuldig ... soll dem Thoma<br />

Oberclamer, Bürger und Le<strong>in</strong>weber [103 alt]gar anständig verkaufft werden, auf dass er diesen<br />

Ort wie<strong>der</strong>umb erhebt und zu se<strong>in</strong>em Haus schlag ...“; ab 1738 Pöltner Josef; Geme<strong>in</strong>dearchiv:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!