28.11.2012 Aufrufe

MIG 13 Emissionsprospekt A - Alfred Wieder AG

MIG 13 Emissionsprospekt A - Alfred Wieder AG

MIG 13 Emissionsprospekt A - Alfred Wieder AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>13</strong>8 | glossar<br />

Nachschusspflicht<br />

Verpflichtung eines Gesellschafters, das bestehende Gesellschaftskapital<br />

(anteilig) durch einlagen zu erhöhen.<br />

Nachschusspflichten können bei der Fondsgesellschaft<br />

nur mit Zustimmung des jeweils betroffenen Gesellschafters<br />

bzw. anlegers beschlossen werden.<br />

Öffentliches Angebot<br />

Zeitraum, während dessen die anteile an der fondsgesellschaft<br />

einem unbestimmten personenkreis angeboten<br />

werden. auch als „platzierungsphase“ bezeichnet.<br />

Platzierungsphase<br />

siehe „Öffentliches angebot“.<br />

Portfolio-Gesellschaft<br />

Gesellschaften, an denen die fondsgesellschaft anteile<br />

erwerben und halten wird.<br />

Portfolio-Manager<br />

komplementärin und Geschäftsführerin der Gesellschaft,<br />

die nach den regelungen des Gesellschaftsvertrags<br />

die aufgabe und Befugnis hat, das portfolio-<br />

Management der Gesellschaft durchzuführen. Das<br />

portfolio-Management besteht aus dem erwerb und der<br />

Veräußerung von anteilen an portfolio-Gesellschaften<br />

sowie der Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten in<br />

portfolio-Gesellschaften. Hier: <strong>MIG</strong> Verwaltungs aG.<br />

Private Equity<br />

oberbegriff für die Bereitstellung von eigenkapital an<br />

unternehmen außerhalb der Börse. auch als „Venture<br />

Capital“ (siehe dort) bezeichnet.<br />

Prospektverantwortliche<br />

Gesellschaft, die für den gesamten Inhalt des Verkaufsprospekts<br />

die Verantwortung übernommen hat. Hier:<br />

HMW emissionshaus aG, zugleich anbieterin.<br />

Provisionen<br />

Vergütungen an auftragnehmer und Vertragspartner<br />

der Gesellschaft, deren Höhe sich mit bestimmten, vereinbarten<br />

prozentsätzen anhand der einlageleistungen<br />

der anleger auf ihre kapitalanteile an der Gesellschaft<br />

errechnet.<br />

Treugeber<br />

anleger, die die kommanditbeteiligung an der fondsgesellschaft<br />

mittelbar, über die treuhandkommanditistin<br />

<strong>MIG</strong> Beteiligungstreuhand GmbH, erwerben und halten.<br />

es handelt sich um eine bei Geschlossenen fonds übliche<br />

form der anlegerbeteiligung.<br />

Treuhandkommanditistin<br />

Die treuhandkommanditistin, die <strong>MIG</strong> Beteiligungstreuhand<br />

GmbH, erwirbt und hält im eigenen Namen, aber<br />

für rechnung der anleger, d.h. „treuhänderisch“ für die<br />

anleger, deren kommanditanteil an der fondsgesellschaft.<br />

Treuhandvertrag<br />

Vertrag, der das rechtsverhältnis zwischen dem anleger<br />

und der treuhandkommanditistin regelt.<br />

UStG<br />

Deutsches umsatzsteuergesetz.<br />

Venture-Capital<br />

fachbegriff für „Wagniskapital“ oder „risikokapital“. als<br />

Venture-Capital-finanzierung oder Venture-Capital-Investition<br />

wird die Bereitstellung von eigenkapital oder von<br />

sog. Mezzanine-kapital (siehe dort) durch einen Investor<br />

an Unternehmen, meist in Form einer Anschubfinanzierung<br />

während oder kurz nach deren Gründungsphase,<br />

bezeichnet. Der Investor stellt dem Beteiligungsunternehmen<br />

langfristig oder endgültig (ohne rückzahlungsverpflichtung)<br />

Kapital zur Verfügung und erhält im<br />

Gegenzug einen unternehmensanteil oder eine stille<br />

Beteiligung.<br />

VerkProspG<br />

Deutsches Verkaufsprospektgesetz.<br />

VermVerkProspV<br />

Deutsche Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung.<br />

Zielunternehmen<br />

Gesellschaften bzw. unternehmen, in die die fondsgesellschaft<br />

zu investieren beabsichtigt, wobei nach dem<br />

vorliegenden fondskonzept vorrangig in junge und innovative,<br />

nicht börsennotierte kapitalgesellschaften und<br />

kommanditgesellschaften mit sitz in Deutschland oder<br />

Österreich investiert werden soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!