01.12.2012 Aufrufe

Boropa SpIELZEITMaGaZIn 2010/2011 - Schauspielhaus Bochum

Boropa SpIELZEITMaGaZIn 2010/2011 - Schauspielhaus Bochum

Boropa SpIELZEITMaGaZIn 2010/2011 - Schauspielhaus Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der beste Kaffee der Stadt:<br />

Fräulein Coffea<br />

Ein klEinEs fEinEs nEuEs café, glEich<br />

hintEr dEm schauspiElhaus (oskarhoffmann-strassE<br />

34). diE bEidEn<br />

frauEn habEn bis vor kurzEm in dEr<br />

EvE-bar im schauspiElhaus hintEr<br />

dEr thEkE gEstandEn und jEtzt ihr<br />

EigEnEs café EröffnEt. fräulEin<br />

coffEa ist bio, sElbstgEmacht und<br />

pErsönlich und hat bErEits EinE<br />

auszEichnung für das „bEstE frühstück<br />

im ruhrgEbiEt“ bEkommEn. Umsonst einkaufen<br />

kann man jEdEn sonntag von 17-19<br />

uhr im kostnixladEn in dEr josEphstrassE<br />

2. allEs für allE, und zwar<br />

umsonst! diE ErstE rEgEl dEs ladEns<br />

lautEt: ihr bEzahlt nicht für das,<br />

was ihr braucht. im caféraum gibt<br />

Es jEdEn 1. und 3. sonntag im monat<br />

auch noch Ein gratismEnü.<br />

Den Ausblick genießen:<br />

Auf der Erzbahnschwinge im Westpark<br />

oder vom Bismarckturm im<br />

Stadtpark<br />

Einfach mal auf diE ErzbahnschwingE<br />

stEllEn – im frischEn<br />

wind, obEn, draussEn, abschaltEn,<br />

sich bEwEgEn … auf dEr trassE kann<br />

man kilomEtErlang radEln odEr<br />

wandErn, bis nach zollvErEin,<br />

wEnn man möchtE. dEn schönstEn<br />

ausblick dEr stadt biEtEt dEr bismarckturm<br />

im stadtpark. wEr mag,<br />

kann auch minigolf spiElEn, glEich<br />

nEbEn dEr „milchbudE“, und am<br />

wochEnEndE ist auf dEm angrEnzEndEn<br />

spiElplatz diE höllE los.<br />

lisa niElEbock — bochum für fast umsonst<br />

Kunstgenuss gratis:<br />

Offene Künstlerateliers im Freien<br />

Kunst Territorium - FKT<br />

das EhEmaligE lagErhaus in dEr<br />

diEkampstrassE 44 biEtEt bochumEr<br />

künstlErn raum für atEliErs,<br />

ausstEllungEn und pErformancEs<br />

allEr art. rEgElmässig gibt Es tollE<br />

vErnissagEn. allEin das hundErtjährigE<br />

backstEingEbäudE ist schon<br />

EinE EntdEckung! Eintritt frEi!<br />

80er-Jahre Schimanski-Feeling<br />

beim Bier im Haus Fey<br />

haus fEy (hofstEdEr strassE 17)<br />

ist EinE klassischE Eck-knEipE.<br />

Einrichtung und publikum habEn<br />

sich sEit übEr drEissig jahrEn<br />

kaum vErändErt. flippEr und musikbox<br />

wErdEn immEr noch mit<br />

mark-stückEn gEfüttErt und dEr<br />

biErgartEn ist EinEr dEr schönstEn<br />

in ganz bochum. das biEr kostEt<br />

1,20 Euro!<br />

Spanien in <strong>Bochum</strong><br />

wEr gErnE wEin trinkt, für dEn<br />

gibt Es im una más (hans-böcklErstrassE<br />

34) das glas für 1,70 Euro –<br />

und dazu richtig lEckErE tapas. dEr<br />

ladEn ist Einfach, warm und köstlich,<br />

man kann zu viElEn kommEn<br />

odEr EinEn gutEn abEnd zu zwEit<br />

vErbringEn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!