01.12.2012 Aufrufe

Boropa SpIELZEITMaGaZIn 2010/2011 - Schauspielhaus Bochum

Boropa SpIELZEITMaGaZIn 2010/2011 - Schauspielhaus Bochum

Boropa SpIELZEITMaGaZIn 2010/2011 - Schauspielhaus Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der aufhaltSame<br />

aufStieg<br />

deS arturo ui<br />

von Bertolt Brecht<br />

Regie: Sahika Tekand<br />

Premiere am 28. Mai <strong>2011</strong><br />

im <strong>Schauspielhaus</strong><br />

die Jungfrau von<br />

orleanS<br />

von Friedrich Schiller<br />

Regie: Roger Vontobel<br />

Premiere im Juni <strong>2011</strong><br />

in den Kammerspielen<br />

next generation<br />

die zukunftShauSer<br />

mit Jugendlichen aus <strong>Bochum</strong>,<br />

Essen, Duisburg, Herne und dem<br />

ganzen Ruhrgebiet<br />

Bei X-Vision in Wattenscheid, in den<br />

Ausbildungswerkstätten des Opel-Werks<br />

<strong>Bochum</strong>, der Ruhr-Universität <strong>Bochum</strong>,<br />

dem Medien-Bunker Marxloh in Duisburg,<br />

in Essen-Altendorf, den Jugendhäusern<br />

des Essener Nordens, der UNESCO-Schule<br />

Essen, bei Pottporus in Herne und mit<br />

einem Erinnerungsmobil zwischen Essen<br />

und <strong>Bochum</strong>.<br />

Ein Projekt von <strong>Schauspielhaus</strong> <strong>Bochum</strong> und<br />

Schauspiel Essen, der Bundeszentrale für<br />

politische Bildung und der Kulturhauptstadt<br />

Europas RUHR.<strong>2010</strong><br />

Partner: Deutschlandradio Kultur<br />

Weiter im Spielplan:<br />

a tribute<br />

to Johnny CaSh<br />

Musikalische Leitung:<br />

Torsten Kindermann und<br />

Karsten Riedel<br />

Regie: Arne Nobel<br />

honigherz<br />

Ein Stück für Kinder ab 2<br />

von Cristina Gottfridsson<br />

Regie: Martina van Boxen<br />

Premiere am 3. Oktober <strong>2010</strong><br />

im Melanchthonsaal<br />

hikikomori<br />

von Holger Schober<br />

Regie: Martina van Boxen<br />

Premiere am 26. November <strong>2010</strong><br />

im Melanchthonsaal<br />

parzival<br />

von Lukas Bärfuss<br />

Regie: Martina van Boxen<br />

Premiere am 18. Februar <strong>2011</strong><br />

in den Kammerspielen<br />

In Zusammenarbeit mit der<br />

Folkwang Universität<br />

Weiter im Spielplan:<br />

die verwirrungen<br />

deS zoglingS<br />

torleSS<br />

von Robert Musil<br />

Regie: Martina van Boxen<br />

Übernahmen<br />

aus dem Repertoire des<br />

Schauspiel Essen:<br />

ubu<br />

von Alfred Jarry/Simon Stephens<br />

Regie: Sebastian Nübling<br />

Eine Koproduktion mit<br />

Toneelgroep Amsterdam<br />

woyzeCk<br />

von Georg Büchner<br />

Regie: David Bösch<br />

don CarloS<br />

von Friedrich Schiller<br />

Regie: Anselm Weber<br />

peer gynt<br />

von Henrik Ibsen<br />

Regie: Roger Vontobel<br />

tranSit<br />

nach dem Roman von<br />

Anna Seghers in einer<br />

Bearbeitung von Reto Finger<br />

Regie: Anselm Weber<br />

nathan der weiSe<br />

von Gotthold Ephraim Lessing<br />

Regie: Lisa Nielebock<br />

effi brieSt<br />

von Theodor Fontane<br />

Regie: Cilli Drexel<br />

und weitere Inszenierungen von<br />

David Bösch, Carola Bühn und<br />

Stephanie Sewella

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!