12.07.2015 Aufrufe

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROLAND MÜLLERHandlungsbevollmächtigterDer Handlungsbevollmächtigtewirdvom Inhaber einesHandels-, Fabrikations-oder eines andernnach kaufmännischerArt geführtenGewerbes zum Betriebdes ganzenGewerbes oder zubestimmten Geschäftenseines Gewerbesbestellt(Art. 462 OR)Grundsatz: beschränkt(Art. 458 ff. OR)• nur Rechtshandlungen,die derUnternehmenszweckgewöhnlichmit sichbringt• keine Wechselverbindlichkeiten• keine Darlehensaufnahme• keine Prozessführungeinzeln oderkollektivFirma plusUnterschriftplus Zusatzi.V. oderähnlichLeitende ArbeitnehmerVerfügt über weitreichendeEntscheidungsbefugnisseoderbeeinflusst Entscheide<strong>von</strong> grosser Tragweitemassgeblich(Art. 9ArGV1)Grundsatz: kein VRkann Vertretungskompetenzerteilenkeine besondereRegelungBeauftragterVerpflichtet sichdurch die Annahmedes Auftrages, dieihm übertragenenGeschäfte vertragsgemässzu besorgen(Art. 394 ff. OR)keine oder aufgrundeines speziellenAuftragesi.d.R. einzelnFirma plusUnterschriftplus Zusatzi.A. oderähnlichHandelnderad interimAd interim-Bevollmächtigungbedeuteteine zeitlich befristeteÜbernahme <strong>von</strong>Vertretungsaufgabeninfolge vorübergehenderVakanz ineiner Positionsämtliche Vertretungshandlungen,welche der vomVertreter ad interimzu vertretendenPerson zustehenwürdeneinzeln oderkollektivFirma plusUnterschriftplus Zusatza.i. oderähnlich220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!