12.07.2015 Aufrufe

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KMU Circle Pontresina 2010Protokollführung und Protokollauswertungbei Sitzungen und Versammlungenunter beso. Berücksichtigung <strong>von</strong> VR-Protokollen<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.iur. <strong>Roland</strong> Müller, RechtsanwaltTitularprofessor für Privat- und Wirtschaftsrechtsowie Luftrecht an der Universität <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong>www.advocat.ch <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Roland</strong> Müller Folie 1Zielsetzungen des Referates• Aufzeigen der Bedeutung <strong>von</strong> Protokollen imAllgemeinen und <strong>von</strong> VR-Protokollen imBesonderen• Klarstellen der Funktion und der Aufgaben einesProtokollführers bzw. eines VR-Sekretärs• Überblick verschaffen über die Protokollartenund deren Einsatzmöglichkeiten• Empfehlungen abgeben zur Optimierung derProtokollführung mit Hinweis auf Musterprotokolle• Beantwortung <strong>von</strong> offenen Fragen zurProtokollführungwww.advocat.ch <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Roland</strong> MüllerFolie 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!