12.07.2015 Aufrufe

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

von Prof. Dr. Roland Müller - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HaftungsgrundlagenHaftungsgrundlagenZivilrechtliche Haftung<strong>St</strong>rafrechtliche HaftungVertraglicheHaftung• Nicht- undSchlechterfüllungArt. 97ff. OR• Verzug Art. 102ff. OR• Haftung fürHilfspersonenArt. 101 ORAusservertraglicheHaftung• Haftung Art. 41ff. OR• Haftung desGeschäftsherrn fürHilfspersonen Art. 55ORObjektiverTatbestandUrkundendelikte Art. 251<strong>St</strong>GBSubjektiverTatbestandRechtsfolgewww.advocat.ch <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Roland</strong> Müller Folie 11Gliederung des ReferatesI. EinleitungII.Theoretische Grundlagen1. Unterschriften2. Vertretung der Gesellschaft3. Unterschriftenberechtigungen im Einzelnen4. Haftungsvoraussetzungen5. Haftung der Gesellschaft und haftbarePersonenIII. Praktische FälleIV. Zusammenfassung und Empfehlungenwww.advocat.ch <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Roland</strong> MüllerFolie 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!