13.07.2015 Aufrufe

Il grande incendio di Luserna • • • Der große Brand von Lusern Das ...

Il grande incendio di Luserna • • • Der große Brand von Lusern Das ...

Il grande incendio di Luserna • • • Der große Brand von Lusern Das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16Mappa del territorio del Comune <strong>di</strong> <strong><strong>Lusern</strong>a</strong>/Lusérn • Karte des Gemeindegebietes <strong>von</strong> <strong>Lusern</strong><strong>von</strong> Holzkohle für <strong>di</strong>e Schmelzöfen sowie <strong>di</strong>e guten Verbindungsmöglichkeitenfür den Handel und den Austausch <strong>von</strong> Rohmaterial und dessenNebenprodukte.Die Hochebenen bieten außerdem reichliche Weideflächen, wodurchman <strong>di</strong>e metallverarbeitende Tätigkeit mit dem sommerlichen Viehauftriebzu den Weiden verbinden konnte, was für den Unterhalt der Bevölkerunglebenswichtig war.Nachweise über <strong>di</strong>e ersten Streuhöfe im Gebiet <strong>von</strong> <strong>Lusern</strong> gehen aufdas 15. Jahrhundert zurück. Es handelt sich dabei um weit auseinanderliegendeBauernhöfe mit Häusern gebaut aus übereinandergelegten Blockbohlen(Vierkantbohlen), ähnlich dem heutigen „Blockbausystem“. Rundum das Gebäude befand sich das Weidegebiet für <strong>di</strong>e Viehzucht, wobeies sich bei den ersten Ansiedlungen häufig um eine gerodete und urbargemachte Lichtung handelte, deren Waldbestand für <strong>di</strong>e Herstellung derHolzkohle verwendet wurde. Meistens war es eine ebener<strong>di</strong>ge Wohnung<strong>di</strong>e manchmal auch als Stall <strong>di</strong>ente oder nur als Wohnraum mit separatemStall, sowie einem Dachgeschoss für <strong>di</strong>e Lagerung des Heubestandes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!