12.12.2012 Aufrufe

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderungsmaßnahmen der <strong>Kunst</strong>sektion<br />

führung von allen beantragten bzw.<br />

zugesagten Mitteln anderer (öffentlicher)<br />

Stellen, sonstigem Sponsoring <strong>und</strong><br />

allfälligen Eigenmitteln<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T 28. Februar, 31. August, 15. Dezember<br />

S Video- <strong>und</strong> Medienkunst<br />

Druckkostenzuschuss Fotografie<br />

Z Förderung von Ausstellungskatalogen<br />

<strong>und</strong> Einzelpublikationen im Bereich<br />

Fotografie, <strong>für</strong> Einzelpersonen, Vereine<br />

<strong>und</strong> Gruppen von <strong>Kunst</strong>schaffenden<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Fotobeirat<br />

E Förderungsantrag <strong>und</strong> Unterlagen zur<br />

künstlerischen Arbeit (Reproduktionen,<br />

keine Originale, Dias oder CD-Rom)<br />

einfach, nachfolgende Unterlagen vierfach:<br />

Lebenslauf, detaillierte Projektbeschreibung<br />

bzw. Dummy, Angabe von<br />

Auflagenhöhe, Seitenanzahl, Text- <strong>und</strong><br />

Bildteil, Ladenpreis, Leistungen des<br />

Verlags, detaillierte Kalkulation, Anbote,<br />

Finanzierungsplan unter Anführung<br />

von allen beantragten bzw. zugesagten<br />

Mitteln anderer (öffentlicher) Stellen,<br />

sonstigem Sponsoring <strong>und</strong> allfälligen<br />

Eigenmitteln<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich; keine<br />

Projekte im kommerziellen Bereich, der<br />

Trivialkunst <strong>und</strong> werbemäßige Konzeptionen<br />

T 31. Jänner, 31. Mai, 31. Oktober<br />

S Fotografie<br />

Druckkostenzuschuss Video- <strong>und</strong><br />

Medienkunst<br />

Z Förderung von Ausstellungskatalogen<br />

<strong>und</strong> Einzelpublikationen, <strong>für</strong> Einzelpersonen,<br />

Vereine <strong>und</strong> Gruppen von<br />

<strong>Kunst</strong>schaffenden im Bereich Video-<br />

<strong>und</strong> Medienkunst<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Video- <strong>und</strong> Medienkunstbeirat<br />

E Förderungsantrag <strong>und</strong> kurzes Begleitschreiben<br />

einfach, nachfolgende<br />

Unterlagen vierfach: detaillierte Konzeptbeschreibung,<br />

Zeitplan, Lebenslauf,<br />

detaillierte Kalkulation, Anbote,<br />

detaillierte Projektbeschreibung bzw.<br />

Dummy, Angabe von Auflagenhöhe,<br />

Seitenanzahl, Text- <strong>und</strong> Bildteil,<br />

Ladenpreis, Leistungen des Verlags,<br />

detaillierte Kalkulation, Anbote, Finanzierungsplan<br />

unter Anführung<br />

von allen beantragten bzw. zugesagten<br />

Mitteln anderer (öffentlicher) Stellen,<br />

sonstigem Sponsoring <strong>und</strong> allfälligen<br />

Eigenmitteln<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T 28. Februar, 31. August, 15. Dezember<br />

S Video- <strong>und</strong> Medienkunst<br />

Fotoankauf<br />

Z Förderung des Schaffens von FotokünstlerInnen<br />

D Ankauf eines Werks<br />

V Fotobeirat<br />

E Einreichformular Fotoankauf, Angabe<br />

von Titel, Technik, Format, Herstellungsjahr<br />

<strong>und</strong> Preis inkl. 10% Mehrwertsteuer,<br />

Vorlage der zum Ankauf<br />

angebotenen Arbeit, Lebenslauf, <strong>für</strong><br />

Originalarbeiten wird keine Haftung<br />

übernommen<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T 31. Jänner, 31. Mai, 31. Oktober<br />

S Fotografie<br />

Fotoatelier Wien 7, Westbahnstraße<br />

27–29<br />

Z Vergabe eines Ateliers an FotokünstlerInnen<br />

D Atelier <strong>für</strong> 4 Jahre (keine Verlängerung<br />

möglich) zur kostenlosen Benutzung<br />

V Fotobeirat<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T Lt. Ausschreibung, nächste Vergabe<br />

2011<br />

S Fotografie<br />

Auslandsstipendium Paris<br />

Z Förderung von Auslandsaufenthalten<br />

<strong>für</strong> FotokünstlerInnen<br />

D € 4.400 <strong>für</strong> 3 Monate, Reisekostenpauschale<br />

€ 400<br />

V Ju r y<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T 30. September<br />

S Fotografie<br />

<strong><strong>Kunst</strong>bericht</strong> <strong>2007</strong><br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!