12.12.2012 Aufrufe

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilung VI/5 Literatur <strong>und</strong> Verlagswesen<br />

Bulayumi Esperance-Francois (W)<br />

Esperance-Francois Bulayumi: Mosuni 1.500,00<br />

de’A publishing pool (NÖ)<br />

Lilly Axster, Christine Aebi: Alles gut 900,00<br />

Der Drehbuchverlag (W)<br />

Helmut Zenker: Der Drache Martin<br />

*Helmut Zenker: Kottan ermittelt – Der Kaiser schickt Soldaten aus<br />

450,00<br />

400,00<br />

Der oberösterreichische P.E.N.-Club (OÖ)<br />

Marius Huszar, Günter Pühringer: Augenblicke – Ohrentöne 910,00<br />

Die Furche (W)<br />

Literaturbeilagen Frühling, Herbst 28.000,00<br />

Edition Aramo (NÖ)<br />

*Wolfgang Kühn, Michael Stiller, Sylvia Treudl (Hrsg.): In vollen<br />

Zügen<br />

*Sylvia Treudl (Hrsg.): Schuhe<br />

Michael Stiller, Sylvia Treudl (Hrsg.): Hotels<br />

edition ch (W)<br />

Petra Ganglbauer: Im Schonungslosen<br />

Ilse Kilic, Fritz Widhalm: Wie wir sind, was wir wurden<br />

elffriede: seismograph<br />

Edition Das fröhliche Wohnzimmer (W)<br />

*Alphabet, Anthologie<br />

Kratze Kriz das Leben, Anthologie<br />

Rudolf Lasselsberger: Willi auf Kur<br />

Edition Koenigstein (NÖ)<br />

Marianne Gruber, Helmuth A. Niederle: Magie der Worte<br />

Peter Turrini: Mein Nestroy<br />

1.000,00<br />

1.000,00<br />

1.000,00<br />

800,00<br />

800,00<br />

600,00<br />

730,00<br />

730,00<br />

730,00<br />

750,00<br />

750,00<br />

edition lex liszt 12 (B)<br />

*Katharina Tiwald: Alpha, Theta, Kitsch <strong>und</strong> Hirnblumen 1.000,00<br />

Edition Splitter (W)<br />

*Batya Horn, Christian Baier (Hrsg.): Pedanten <strong>und</strong> Chaoten<br />

Elfriede Gerstl: Schreiben, Sammeln, Lebensräume<br />

2.000,00<br />

1.500,00<br />

Edition Thanhäuser (OÖ)<br />

*Lindita Arapi: Am Meer, nachts 1.500,00<br />

Edition Thurnhof (NÖ)<br />

*Xaver Bayer: Das Buch vom Regen <strong>und</strong> Schnee<br />

*Manfred Chobot: Die Ernte der Stachelbeeren<br />

Tua Forsström: Ich habe einen Bernsteinring, der durchs Seewasser<br />

schimmert<br />

Wolfgang Hermann: Die Unwirklichkeit<br />

Anna Kim: das sinken ein bückflug<br />

*Gregor M. Lepka: Bäume<br />

*Susanne Scholl: Rot wie die Liebe<br />

Alfred Warnes: Ortsfestes Hoch-Tief<br />

Andreas Weber: Romans Titten<br />

*Peter Marginter: Das Licht der Wahrheit<br />

Heinz Nussbaumer: Wie Buddha nach Europa kam<br />

*Jean Willi: Schimmernde Pfützen<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

800,00<br />

800,00<br />

500,00<br />

Edition Va Bene (NÖ)<br />

Inge Maria Grimm: Herr Wodak <strong>und</strong> die Träume 750,00<br />

Exil (W)<br />

*Nikolaus Scheibner (Hrsg.): zöpfe granaten tupfer 3<br />

*Christa Stippinger (Hrsg.): sprachflüge<br />

*Christa Stippinger (Hrsg.): passwort<br />

*Christa Stippinger (Hrsg.): best of 10. 10 Jahre Exil-Literaturpreise<br />

*Hans Escher, Bernhard Studlar (Hrsg.): wortstaetten Nr. 2<br />

*Ruth Weiss: no dancing aloud<br />

*Sohn Young: leimkind<br />

1.800,00<br />

1.800,00<br />

1.800,00<br />

1.800,00<br />

1.500,00<br />

1.500,00<br />

1.500,00<br />

EYE – Literatur der Wenigerheiten (T)<br />

Ruth Bernardi (Hrsg.): Dolomit. Ein Gipfelbuch 1.100,00<br />

Falter (W)<br />

*Literaturbeilagen BücherFrühling, BücherHerbst 29.000,00<br />

Gerst-Verlag (T)<br />

*Peter Plattner: Von Grün <strong>und</strong> anderen Touristen 500,00<br />

GRENZ-film (W)<br />

*Philosophy On Stage #2 (DVD) 1.000,00<br />

Gruppe <strong>für</strong> angewandte Texte (OÖ)<br />

Elisabeth Vera Rathenböck: Das Geheimnis der Flöte 700,00<br />

Holzner Gisela (T)<br />

Innsbrucker Wochenendgespräche – Literaturheft 900,00<br />

Kernmayer Hildegard (ST)<br />

Petra Ganglbauer, Hildegard Kernmayer (Hrsg.): Die (Post-)<br />

Moderne in der österreichischen Literatur von Frauen 1.100,00<br />

KIR – Kleine idiomatische Reihe (W)<br />

*Idiome. Heft <strong>für</strong> Neue Prosa, Nr. 1<br />

Birgit Schwaner: Mördermaschine<br />

Kitab Verlag (K)<br />

Wilfried Gindl: Maria Elend<br />

Engelbert Obernosterer: Nach Tanzenberg<br />

Andreas Renoldner: Unter die Haut<br />

*Hilde Schmölzer: Das Vaterhaus<br />

<strong>Kultur</strong> AG – Albatros Verlag (W)<br />

*Lisa Krojer: Seelenrot<br />

*Thomas Duschlbauer: Letztling<br />

600,00<br />

300,00<br />

900,00<br />

900,00<br />

900,00<br />

900,00<br />

1.100,00<br />

700,00<br />

<strong>Kultur</strong>initiative Kürbis Wies (ST)<br />

*Werner Schandor: Mein kleines lumpiges Leben<br />

Wolfgang Pollanz: Kurze Geschichte der Welt in 25 Gängen<br />

900,00<br />

800,00<br />

<strong>Kultur</strong>verein Landstrich (OÖ)<br />

Franz Xaver Hofer: Das Ich im Freien 700,00<br />

Kyrene Verlag (T)<br />

Monika Pelz: Someone<br />

Julian Schutting: Katholisch geblieben<br />

Kleine Anthologie junger Tiroler Literaten<br />

Limbus Verlag (V)<br />

Lina Hofstädter: Valcamona<br />

Alois Schöpf: Heimatzauber<br />

Erika Kronabitter: Mona Liza<br />

900,00<br />

700,00<br />

700,00<br />

1.000,00<br />

700,00<br />

600,00<br />

Literaturkreis Podium (NÖ)<br />

Buchreihe Podium 28-33 2.400,00<br />

Luftschacht Verlag (W)<br />

Manfred Rumpl: Fausts Fall 1.100,00<br />

M.E.L. <strong>Kunst</strong>handel (W)<br />

Heinz Janisch, Joseph Kühn: Fliegende H<strong>und</strong>e 1.100,00<br />

Mang William (W)<br />

Georg Trakl: Von Sinnen (CD) 900,00<br />

Österreichisches Literaturforum (NÖ)<br />

Johannes Wolfgang Paul: Das neue Orgelbüchlein 700,00<br />

Paul-Zsolnay-Verlag (W)<br />

Johann Nestroy: Historisch-kritische Ausgabe Bd. 39/I<br />

<strong>und</strong> 39/II 14.534,00<br />

Perplex (ST)<br />

Literatur überwindet Grenzen VIII, Anthologie 1.500,00<br />

Pichler Georg (NÖ)<br />

Erika Eyer: Eine große Menschenfre<strong>und</strong>in 500,00<br />

Praesens Verlag (W)<br />

praesent 2008, das österreichische literaturjahrbuch<br />

praesent <strong>2007</strong>, das österreichische literaturjahrbuch<br />

1.500,00<br />

1.500,00<br />

prolit (S)<br />

Peter Blaikner: Verteidigung des Sommers 1.000,00<br />

Resistenz Verlag (OÖ)<br />

*Dietmar Ehrenreich: Die <strong>Kultur</strong> der Einsamkeit<br />

*Sabine Eschgfäller: Versuche die Worte zu wiegen<br />

*Thomas Hartl: Die kleine Angst<br />

*Joe Kemptner: Landgänger von der See her<br />

*Heide Schmid: Alte Fragmente<br />

750,00<br />

750,00<br />

750,00<br />

750,00<br />

750,00<br />

Seifert Verlag (W)<br />

Fritz Lehner: Hotel Metropol, Bd. 3 1.500,00<br />

Sisyphus Autorenverlag (K)<br />

Ludwig Roman Fleischer: Der Büttelschrei<br />

Anna Guentcheva: Mit Flügeln aus Sand<br />

Markus Köhle, Mieze Medusa: Sprechknoten (CD)<br />

900,00<br />

700,00<br />

700,00<br />

TAK – Tiroler Autorinnen <strong>und</strong> Autoren Kooperative (T)<br />

Aurelia Seidl-Todt: Nachtöne 1.100,00<br />

Theodor-Kramer-Gesellschaft (W)<br />

Miguel Herz-Kestranek, Konstantin Kaiser, Daniela Strigl<br />

(Hrsg.): In welcher Sprache träumen Sie?<br />

Emilie <strong>und</strong> Maximilian Reich: Zweier Zeugen M<strong>und</strong><br />

Frauen im Exil – Jahrbuch Zwischenwelt 9<br />

*Diaspora – Jahrbuch Zwischenwelt 10<br />

Ilana Shmueli: Zwischen dem Jetzt <strong>und</strong> dem Jetzt<br />

Jaffa Zins: Scheindele<br />

5.000,00<br />

2.000,00<br />

1.800,00<br />

1.500,00<br />

1.000,00<br />

1.000,00<br />

Universität Innsbruck Brenner-Archiv (T)<br />

Georg Trakl: Sämtliche Werke <strong>und</strong> Briefwechsel, Band I 7.267,28<br />

Verband geistig Schaffender <strong>und</strong> österreichischer Autoren (W)<br />

*Wie sich die Zeiten ändern, Anthologie 750,00<br />

Verein zur Förderung des literarischen Liedes (W)<br />

*Barbara Stromberger: Bizarres Wahres 700,00<br />

Verlag Aichmayr (OÖ)<br />

Gottfried Tichy: Schweinchen Schnüfferl entdeckt die Welt der<br />

<strong>Kunst</strong> 700,00<br />

Verlag Der Pudel (W)<br />

Thomas Pfeffer: Katergedichte 750,00<br />

Verlag Guthmann & Peterson (W)<br />

*Eva Scala: Die geheimsten Wünsche 900,00<br />

Verlagsbüro Lehner<br />

Ernst David: Im Fließenden<br />

*Elisabeth Hauer: Die Enthüllung der Paradiese<br />

Hermann Jandl: schau dass du weiterkommst<br />

*Hahnrei Wolf Käfer: Sicher kein W<strong>und</strong>er<br />

Stephan Eibel: Gedichte zum Nachbeten<br />

*Marie Laurenti: Schöne Geschichten<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

1.100,00<br />

900,00<br />

700,00<br />

700,00<br />

VIZA (W)<br />

Peter Gutjahr: Die Schattenwerdung des Märtyrers 1.000,00<br />

Wiener Musik Galerie (W)<br />

*Ingrid Karl, Bernhard Kraller (Hrsg.): Atypical Jazz. Essays 1.500,00<br />

Summe 193.651,28<br />

<strong><strong>Kunst</strong>bericht</strong> <strong>2007</strong><br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!