12.12.2012 Aufrufe

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98<br />

<strong><strong>Kunst</strong>bericht</strong> <strong>2007</strong><br />

Modeförderung<br />

Z Finanzierung von Modeshows, Ausstellungen,<br />

Publikationen<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Jury<br />

E Informationen unter<br />

www.unit-f.at bzw. bei Unit F Büro <strong>für</strong><br />

Mode, Gumpendorferstraße 56,<br />

1060 Wien (Tel. +43-1-2198499-0)<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft<br />

bzw. ständiger Wohnsitz in Österreich;<br />

Promotion <strong>und</strong> Mitfinanzierung von<br />

Modeprojekten durch Kooperation von<br />

<strong>Kunst</strong>sektion, Stadt Wien <strong>und</strong> Unit F<br />

Büro <strong>für</strong> Mode<br />

T Zweimal jährlich (Frühjahr, Herbst), lt.<br />

Ausschreibung<br />

S Mode<br />

Künstlerhilfe<br />

Z Soziale Leistungen in Notfällen<br />

D Beitrag zur Aufrechterhaltung der<br />

künstlerischen Tätigkeit<br />

V Abteilung 1<br />

E Fragebogen „Künstlerhilfe“, angegebene<br />

Beilagen<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft<br />

bzw. ständiger Wohnsitz in Österreich;<br />

unverschuldete, vorübergehende Notsituation,<br />

Qualität <strong>und</strong> Umfang der<br />

künstlerischen Tätigkeit<br />

T Laufend<br />

S Bildende <strong>Kunst</strong><br />

Abteilung VI/2 Musik <strong>und</strong><br />

darstellende <strong>Kunst</strong><br />

Jahressubvention <strong>für</strong> größere Bühnen<br />

Z Förderung von größeren österreichischen<br />

Bühnen<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Bühnenbeirat<br />

E Förderungsantrag, angegebene Beilagen<br />

K Bisheriger Status, Umfang <strong>und</strong> Anspruch<br />

des Programms, Qualität der<br />

Aufführungen, überregionale Bedeutung,<br />

Österreichbezug, Professionalität,<br />

Wirtschaftlichkeit, Wirksamkeit in der<br />

Öffentlichkeit, Förderung durch regionale<br />

Gebietskörperschaften<br />

T 15. November <strong>für</strong> das Folgejahr<br />

S Darstellende <strong>Kunst</strong><br />

Service<br />

Jahressubvention <strong>für</strong> Kleinbühnen <strong>und</strong><br />

freie Theaterschaffende<br />

Z Förderung von österreichischen Kleinbühnen<br />

<strong>und</strong> freien Theaterschaffenden<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Musikbeirat, Bühnenbeirat, Tanzbeirat<br />

E Förderungsantrag, angegebene Beilagen<br />

K Bisherige Leistungen, Umfang <strong>und</strong> Anspruch<br />

des Programms, überregionale<br />

Bedeutung, Qualität der Aufführungen,<br />

Professionalität, Wirtschaftlichkeit,<br />

Wirksamkeit in der Öffentlichkeit, Förderung<br />

durch regionale Gebietskörperschaften<br />

T 15. November <strong>für</strong> das Folgejahr<br />

S Musik, darstellende <strong>Kunst</strong>, Tanz<br />

Jahressubvention <strong>für</strong> Orchester <strong>und</strong><br />

Musikensembles<br />

Z Förderung von österreichischen Orchestern<br />

<strong>und</strong> Musikensembles<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Musikbeirat<br />

E Förderungsantrag, angegebene Beilagen<br />

K Kontinuierliche Tätigkeit auf hohem<br />

künstlerischen Niveau, gesamtösterreichische<br />

Bedeutung, Umfang <strong>und</strong><br />

Anspruch des Programms, Qualität der<br />

Interpretation <strong>und</strong> des Repertoires (insbesondere<br />

Werke lebender österreichischer<br />

KomponistInnen), Professionalität,<br />

Wirtschaftlichkeit, Wirksamkeit<br />

in der Öffentlichkeit, Förderung durch<br />

regionale Gebietskörperschaften<br />

T 31. Oktober <strong>für</strong> das Folgejahr<br />

S Musik<br />

Jahressubvention <strong>für</strong> Konzertveranstalter<br />

Z Förderung von österreichischen Konzertveranstaltern<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Musikbeirat<br />

E Förderungsantrag, angegebene Beilagen<br />

K Bisherige gesamtösterreichische Bedeutung,<br />

Umfang <strong>und</strong> Anspruch des Programms,<br />

Qualität der Ausführenden,<br />

Repertoire (insbesondere Werke lebender<br />

österreichischer KomponistInnen),<br />

Professionalität, Wirtschaftlichkeit,<br />

Wirksamkeit in der Öffentlichkeit, Förderung<br />

durch regionale Gebietskörperschaften<br />

T 15. Oktober <strong>für</strong> das Folgejahr<br />

S Musik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!