12.12.2012 Aufrufe

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

<strong><strong>Kunst</strong>bericht</strong> <strong>2007</strong><br />

Mira-Lobe-Stipendium<br />

Z Förderung der Arbeit an literarischen<br />

Projekten (Prosa, Lyrik, Dramatik),<br />

insbesondere des literarischen Nachwuchses,<br />

im Bereich Kinder- <strong>und</strong><br />

Ju g e nd l it e r at u r<br />

D Jährlich 5 Stipendien zu je € 6.600<br />

(monatlich € 1.100, 6 Monate)<br />

V Jury<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T 31. Jänner<br />

S Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

Buchprämie<br />

Z Auszeichnung besonders gelungener<br />

belletristischer Neuerscheinungen<br />

österreichischer AutorInnen in einem<br />

österreichischen Verlag<br />

D 15 Prämien zu je € 1.500<br />

V Jury<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T Jährlich<br />

S Literatur<br />

Autorenprämie<br />

Z Auszeichnung besonders gelungener<br />

belletristischer Debüts österreichischer<br />

AutorInnen; Veröffentlichung in Buchform<br />

bzw. in Literaturzeitschriften<br />

D 4 Prämien zu je € 3.700<br />

V Jury<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T Jährlich<br />

S Literatur<br />

Übersetzungsprämie<br />

Z Auszeichnung besonders gelungener<br />

Übersetzungen österreichischer belletristischer<br />

Literatur (vor allem Werke<br />

lebender AutorInnen) in eine Fremdsprache<br />

bzw. fremdsprachiger zeitgenössischer<br />

Literatur ins Deutsche durch<br />

österreichische ÜbersetzerInnen<br />

D € 800, € 1.100, € 1.500, € 1.900,<br />

€ 2.200<br />

V Übersetzungsbeirat<br />

E Publizierte Übersetzung (maximal 5<br />

Jahre alt), Originalausgabe, Stammdaten<br />

der/des Übersetzenden, Lebenslauf,<br />

Service<br />

Verzeichnis der bisherigen literarischen<br />

Übersetzungen<br />

K Unabhängig von Wohnsitz <strong>und</strong> Staatsbürgerschaft<br />

der ÜbersetzerInnen<br />

(Übersetzung in eine Fremdsprache),<br />

österreichische Staatsbürgerschaft der<br />

ÜbersetzerInnen bzw. ständiger Wohnsitz<br />

in Österreich (Übersetzung ins<br />

Deutsche)<br />

T 31. Juli<br />

S Übersetzung<br />

Großer Österreichischer Staatspreis<br />

Z Auszeichnung besonders hervorragender<br />

Leistungen im Bereich Literatur<br />

D € 30.000<br />

V Österreichischer <strong>Kunst</strong>senat<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich; Vergabe<br />

ohne festgelegtes Rotationsprinzip<br />

innerhalb der Sparten Literatur, Musik,<br />

bildende <strong>Kunst</strong>, Architektur<br />

T Jährlich<br />

S Literatur<br />

Österreichischer Staatspreis <strong>für</strong><br />

Europäische Literatur<br />

Z Auszeichnung eines literarischen Gesamtwerks<br />

europäischer AutorInnen,<br />

das international besondere Beachtung<br />

gef<strong>und</strong>en hat<br />

D € 25.000<br />

V Jury<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Das Werk muss auch in Übersetzung in<br />

deutscher Sprache vorliegen.<br />

T Jährlich<br />

S Literatur<br />

Erich-Fried-Preis <strong>für</strong> Literatur <strong>und</strong> Sprache<br />

Z Auszeichnung hervorragender Leistungen<br />

im Bereich deutschsprachige Literatur<br />

D € 14.600<br />

V Gestiftet von der <strong>Kunst</strong>sektion, vergeben<br />

von der Internationalen Erich-<br />

Fried-Gesellschaft <strong>für</strong> Literatur <strong>und</strong><br />

Sprache; Einzelentscheidung einer/<br />

eines vom Präsidium der Gesellschaft<br />

gewählten Jurorin/Jurors<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Deutschsprachige AutorInnen<br />

T Jährlich<br />

S Literatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!