12.12.2012 Aufrufe

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziales<br />

Nach einer Studie über die soziale Lage der freien Theaterschaffenden in Österreich<br />

wurde 1991 durch die <strong>Kunst</strong>sektion ein Sozialfonds mit der Bezeichnung IG-Netz eingerichtet,<br />

der von der Interessengemeinschaft freie Theaterarbeit verwaltet wird. Bei Anstellungen<br />

von Theaterschaffenden durch freie Theatergruppen übernimmt das IG-Netz einen<br />

Teil des Arbeitgeberanteils. Selbständige Theaterschaffende können daraus Zuschüsse zur<br />

Kranken- <strong>und</strong> Unfallversicherung erhalten. Die Abteilung 2 stellte <strong>2007</strong> € 290.000 zur<br />

Verfügung.<br />

Für die freiberuflich tätigen Schriftstellerinnen <strong>und</strong> Schriftsteller wurde ein Sozialfonds<br />

<strong>für</strong> Schriftsteller in Selbstverwaltung eingerichtet, der vom B<strong>und</strong> gefördert wird. Die Geschäftsführung<br />

lag bei der Staatlich genehmigten Literarischen Verwertungsgesellschaft<br />

(L.V.G.) <strong>und</strong> wechselte mit 1. Jänner 2006 zur Literar-Mechana. Über die Vergabe der<br />

Mittel entscheidet eine aus sechs Personen bestehende Kommission, der je ein Vertreter des<br />

Justizministeriums <strong>und</strong> der <strong>Kunst</strong>sektion angehören. Gewährt werden Alters-, Berufsunfähigkeits-<br />

<strong>und</strong> Hinterbliebenenversorgung sowie Zuschüsse zur Krankenversicherung <strong>und</strong><br />

einmalige Leistungen. Der Beitrag des Sozialfonds kann unter Umständen die volle Höhe<br />

der freiwilligen Krankenversicherung erreichen. Aus den Mitteln der Abteilung 5 (Literatur<br />

<strong>und</strong> Verlagswesen) wurde <strong>2007</strong> der Sozialfonds mit insgesamt € 1.163.000 finanziert. Im<br />

Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz wurde der Sozialfonds gesetzlich verankert.<br />

Für besondere Notfälle bei <strong>Kunst</strong>schaffenden stellt die <strong>Kunst</strong>sektion Mittel des <strong>Kunst</strong>förderungsbeitrags<br />

als Künstlerhilfe (insbesondere zur Aufrechterhaltung der künstlerischen<br />

Tätigkeit) zur Verfügung. <strong>2007</strong> wurden durch die Abteilungen 1, 2, 3 <strong>und</strong> 5 insgesamt<br />

ca. € 178.000 vergeben.<br />

12 Soziales<br />

2,0 %<br />

Budgetanteil<br />

€ 1,76 Mio<br />

Gesamtsumme 2006 € 1.759.082,33<br />

Gesamtsumme <strong>2007</strong> € 1.758.690,18<br />

<strong><strong>Kunst</strong>bericht</strong> <strong>2007</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!