12.12.2012 Aufrufe

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

<strong><strong>Kunst</strong>bericht</strong> <strong>2007</strong><br />

Österreichischer Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendbuchpreis<br />

Z Auszeichnung qualitätsvoller Kinder-<br />

<strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

D Insgesamt € 26.000 (4 belletristische<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendbuchpreise zu je<br />

€ 6.000, Preis der Jugendjury € 2.000),<br />

Aufnahme von bis zu 10 weiteren Büchern<br />

in die „Kollektion Österreichischer<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendbuchpreis“<br />

V Jury, Jugendjury<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Vergabe an UrheberInnen (AutorInnen,<br />

ÜbersetzerInnen, IllustratorInnen)<br />

in österreichischen Verlagen bzw. an<br />

österreichische UrheberInnen in ausländischen<br />

Verlagen; Kategorien Bilder-,<br />

Kinder-, Jugend-, Sachbuch<br />

T Jährlich, lt. Ausschreibung<br />

S Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

Würdigungspreis <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendliteratur<br />

Z Auszeichnung eines Gesamtwerks von<br />

AutorInnen, ÜbersetzerInnen oder<br />

IllustratorInnen<br />

D € 11.000<br />

V Ju r y<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T Alle 2 Jahre, nächste Vergabe 2010<br />

S Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

Förderungspreis <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendliteratur<br />

Z Auszeichnung von AutorInnen, IllustratorInnen<br />

<strong>und</strong> ÜbersetzerInnen der<br />

jüngeren oder mittleren Generation, die<br />

bereits wichtige Publikationen vorweisen<br />

können<br />

D € 7.300<br />

V Ju r y<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T Alle 2 Jahre, nächste Vergabe 2010<br />

S Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

Österreichischer Staatspreis <strong>für</strong><br />

Kinderlyrik<br />

Z Auszeichnung eines Gesamtwerks<br />

deutschsprachiger Kinderlyrik<br />

D € 7.300<br />

V Ju r y<br />

E Keine Bewerbung möglich<br />

K Deutschsprachige LyrikerInnen<br />

T Unregelmäßig<br />

S Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

Service<br />

Staatspreis Schönste Bücher Österreichs<br />

Z Auszeichnung von Büchern besonderer<br />

gestalterischer <strong>und</strong> herstellerischer<br />

Qualität<br />

D 3 Staatspreise zu je € 3.000<br />

V Jury; Wettbewerb gemeinsam mit dem<br />

Hauptverband des Österreichischen<br />

Buchhandels<br />

E Lt. Ausschreibung, durch Verlag,<br />

Druckerei oder GestalterIn<br />

K Beurteilung der technischen, gestalterischen<br />

<strong>und</strong> konzeptionellen Qualität;<br />

zwischen 1. Dezember des Vorjahres<br />

<strong>und</strong> 30. November des laufenden Jahres<br />

in Buchform erschienene Publikationen;<br />

die Bücher müssen in Österreich verlegt<br />

worden <strong>und</strong> frei von Werbeinseraten<br />

sein<br />

T Jährlich, lt. Ausschreibung<br />

S Lt. Ausschreibung<br />

Zeitschriftenförderung<br />

Z Herausgabe von Zeitschriften zur österreichischen<br />

Gegenwartsliteratur<br />

D Teilfinanzierung<br />

V Literaturbeirat, Beirat <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendliteratur<br />

E Förderungsantrag, Projektbeschreibung,<br />

detaillierte Kalkulation, bei Erstansuchen:<br />

Nullnummer bzw. bisher erschienene<br />

Nummern<br />

K Überregionalität, Professionalität, Qualität<br />

T Laufend<br />

S Literatur, Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

Abteilung VI/6 Bilateraler<br />

Künstleraustausch<br />

Reise-, Aufenthalts- <strong>und</strong> Tourneekostenzuschuss<br />

Z Austausch von ExpertInnen, KünstlerInnen,<br />

Ensembles oder kulturellen<br />

Aktivitäten im Rahmen bestehender<br />

Arbeitsprogramme<br />

D Teilfinanzierung; in Einzelfällen Reise-<br />

<strong>und</strong> Aufenthaltskostenzuschüsse <strong>für</strong><br />

Auslandsaufenthalte österreichischer<br />

ExpertInnen, KünstlerInnen, Ensem-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!