12.12.2012 Aufrufe

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

Kunstbericht 2007 - Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

<strong><strong>Kunst</strong>bericht</strong> <strong>2007</strong><br />

Druckkostenbeitrag<br />

Z Herausgabe der Werke vor allem zeitgenössischer<br />

österreichischer AutorInnen<br />

im Bereich Belletristik<br />

D Bis zu 20% der Herstellungskosten je<br />

Titel<br />

V Literaturbeirat, Beirat <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendliteratur<br />

E Förderungsantrag, Projektbeschreibung,<br />

detaillierte Kalkulation, Anbot der<br />

Druckerei, Finanzierungsplan unter<br />

Anführung von allen beantragten bzw.<br />

zugesagten Mitteln anderer (öffentlicher)<br />

Stellen, sonstigem Sponsoring <strong>und</strong><br />

allfälligen Eigenmitteln, Lebenslauf<br />

<strong>und</strong> Publikationsverzeichnis der<br />

AutorInnen, 30 Seiten Textproben<br />

K Einreichung durch österreichischen<br />

Verlag, dessen Programm nicht gleichzeitig<br />

im Rahmen der Verlagsförderung<br />

unterstützt wird<br />

T Laufend<br />

S Literatur, Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

Übersetzungskostenzuschuss<br />

Z Übersetzung der Werke vor allem zeitgenössischer<br />

österreichischer<br />

AutorInnen im Bereich Belletristik in<br />

eine Fremdsprache<br />

D Maximal € 2.200 je Projekt<br />

V Übersetzungsgutachten<br />

E Förderungsantrag, Projektbeschreibung,<br />

detaillierte Kalkulation, Anbote,<br />

Finanzierungsplan unter Anführung<br />

von allen beantragten bzw. zugesagten<br />

Mitteln anderer (öffentlicher) Stellen,<br />

sonstigem Sponsoring <strong>und</strong> allfälligen<br />

Eigenmitteln, Lebenslauf <strong>und</strong> Werkverzeichnis<br />

der Übersetzerin/des Übersetzers,<br />

20 Seiten Übersetzungsproben,<br />

Originaltext, Kopie des Lizenz- <strong>und</strong><br />

des Übersetzungsvertrags<br />

K Einreichung durch den ausländischen<br />

Verlag<br />

T Laufend<br />

S Literatur, Kinder- <strong>und</strong> Jugendliteratur<br />

DramatikerInnenstipendium<br />

Z Förderung von DramatikerInnen<br />

D Jährlich 10 Stipendien zu je € 6.600<br />

(monatlich € 1.100, 6 Monate)<br />

V Jury<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft<br />

bzw. ständiger Wohnsitz in Österreich;<br />

Service<br />

bei Aufführung des Werks an einer<br />

österreichischen Bühne Tantiemenausfallshaftung<br />

von maximal € 2.200 (bei<br />

Aufführung an mittleren <strong>und</strong> großen<br />

Bühnen) bzw. von maximal € 1.100 (bei<br />

Kleinbühnen)<br />

T 31. März<br />

S Literatur<br />

Staatsstipendium<br />

Z Förderung der Arbeit an größeren literarischen<br />

Projekten (Prosa, Lyrik,<br />

Essay)<br />

D Jährlich 20 Stipendien zu je € 13.200<br />

(monatlich € 1.100, 12 Monate)<br />

V Ju r y<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft bzw.<br />

ständiger Wohnsitz in Österreich<br />

T 31. Jänner<br />

S L it e r at u r<br />

Projektstipendium<br />

Z Förderung von AutorInnen, die bereits<br />

Publikationen in österreichischen oder<br />

ausländischen Verlagen aufzuweisen haben,<br />

<strong>für</strong> die Arbeit an größeren literarischen<br />

Projekten (Prosa, Lyrik, Essay)<br />

D Jährlich 20 Stipendien zu je € 13.200<br />

(monatlich € 1.100, 12 Monate)<br />

V Jury<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft<br />

bzw. ständiger Wohnsitz in Österreich;<br />

Publikationen in österreichischen bzw.<br />

ausländischen Verlagen<br />

T 31. Jänner<br />

S Literatur<br />

Robert-Musil-Stipendium<br />

Z Förderung der Arbeit an literarischen<br />

Großprojekten (Prosa, Lyrik, Essay)<br />

D 3 Langzeitstipendien zu je € 50.400<br />

(monatlich € 1.400, 3 Jahre)<br />

V Literaturbeirat<br />

E Lt. Ausschreibung<br />

K Österreichische Staatsbürgerschaft<br />

bzw. ständiger Wohnsitz in Österreich;<br />

Publikationen in österreichischen bzw.<br />

ausländischen Verlagen<br />

T Alle 3 Jahre, nächste Ausschreibung<br />

Ende 2010<br />

S Literatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!