15.12.2012 Aufrufe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Standortwechsel nach Verona fort. Damit<br />

war die italienische ZOW zusammen<br />

mit der Messe in Bad Salzuflen über<br />

lange Zeit die erfolgreichste Veranstaltung<br />

von Survey.<br />

Wechsel der Standorte<br />

sorgte für Probleme<br />

In Madrid flachte sich der positive Trend<br />

dagegen schneller ab. Die Wirtschaftskrise<br />

auf der iberischen Halbinsel führte<br />

in Verbindung mit dem von Survey für<br />

die Veranstaltung 2009 angekündigten<br />

Standortwechsel von Madrid nach Saragossa<br />

dann allerdings zu einem Einbruch<br />

der Ausstellerzahlen. Im März 2009<br />

musste die erste ZOW in Saragossa aufgr<strong>und</strong><br />

eines zu geringen Anmeldestandes<br />

abgesagt werden. Im Oktober 2009<br />

fiel die Entscheidung für eine Rückkehr<br />

nach Madrid; die erste Veranstaltung<br />

wurde auf das kleinere „ZOW Trend &<br />

Design“-Konzept reduziert <strong>und</strong> auf Ende<br />

September 2010 terminiert.<br />

In Shanghai führte der Wechsel des<br />

Veranstaltungsorts zu einem noch<br />

stärkeren Einbruch der Aussteller-<br />

<strong>und</strong> Besucherzahlen. Unter anderem<br />

aufgr<strong>und</strong> der beengten Platzverhältnisse<br />

im SNIEC <strong>und</strong> der wegen des<br />

Platzbedarfs der Furniture China kaum<br />

möglichen Erweiterung der Ausstellungsflächen<br />

entschied sich Survey im<br />

Februar 2008 für einen Umzug in ein<br />

Ausstellungszentrum am westlichen<br />

Stadtrand von Shanghai. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

fehlenden Akzeptanz auf Aussteller- <strong>und</strong><br />

Besucherseite fand dort aber nur eine<br />

ZOW im September 2008 statt. Ende<br />

2008 wurde der Termin der nächsten<br />

ZOW in Shanghai von September 2009<br />

auf das Frühjahr 2010 verschoben. Im<br />

März 2009 folgte die erneute Verlegung<br />

auf September 2010. Mit dem Einstieg<br />

von Clarion Events bei den Survey-<br />

Messen <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen<br />

Neuordnung der Auslandsaktivitäten<br />

kam es zum endgültigen Aus.<br />

Die ZOW in Moskau hatte dagegen<br />

bereits bei ihren ersten Terminen mit<br />

Anlaufproblemen zu kämpfen, die sich<br />

dann über mehrere Jahre hinzogen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der zumeist hinter den Erwartungen<br />

zurückbleibenden Ausstel-<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> special: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen<br />

ler- <strong>und</strong> Besucherzahlen entschieden<br />

sich Survey <strong>und</strong> Restec mehrfach für<br />

organisatorische <strong>und</strong> konzeptionelle<br />

Änderungen; unter anderem waren der<br />

Veranstaltungsort <strong>und</strong> der Termin gewechselt<br />

worden. Eine gr<strong>und</strong>legende<br />

Verbesserung der Situation wurde zumindest<br />

in den Anfangsjahren dennoch<br />

nicht erreicht.<br />

Thematische Expansion<br />

war weniger erfolgreich<br />

Parallel zum Ausbau der Auslandsaktivitäten<br />

hatte sich Survey um eine Expansion<br />

in angrenzende Produktbereiche<br />

<strong>und</strong> Branchen bemüht. Mehrere der im<br />

Lauf der Jahre gegründeten Messen<br />

konnten sich aber nicht etablieren <strong>und</strong><br />

mussten in der Folge wieder abgesagt<br />

oder in übergeordnete Veranstaltungen<br />

integriert werden. Die als Zuliefermesse<br />

für das Handwerk konzipierte „ZOOM“,<br />

die erstmals im Oktober 2002 in Bad<br />

Salzuflen stattfinden sollte, musste so<br />

zum Beispiel zweimal abgesagt werden.<br />

Das Konzept wurde in der Folge aufgegeben,<br />

ohne jemals realisiert worden<br />

zu sein. Die „European Surface Show<br />

& Engineered Stone Exhibition (E3S)”<br />

konnte nur zweimal als eigenständige<br />

Veranstaltung durchgeführt werden <strong>und</strong><br />

wurde ab dem Jahr 2006 in die ZOW in<br />

Bad Salzuflen integriert.<br />

Messen<br />

Clarion Events looking into offering<br />

events outside Germany<br />

Auch im Ausland wurden verschiedene<br />

Messen für angrenzende Themengebiete<br />

gegründet. Beispiel sind die Zuliefermesse<br />

für die Leuchtenindustrie<br />

„Sicailux“ in Italien, die in verschiedenen<br />

Ländern realisierten „FurniFab“- <strong>und</strong><br />

Focus Küche & Bad-Veranstaltungen<br />

sowie die vor allem in Spanien <strong>und</strong> in<br />

der Türkei unter der Bezeichnung „Zmac“<br />

bzw. Z-TEC etablierten Maschinenmessen.<br />

Der Wechsel einiger Aussteller der ZOW<br />

Bad Salzuflen auf einen Zweijahresrhythmus,<br />

hohe Anfangsinvestitionen <strong>und</strong><br />

zunehmende Probleme bei einzelnen<br />

Auslandsveranstaltungen sowie die<br />

inzwischen als strategisch problematische<br />

Entscheidungen zu bewertenden<br />

Standortwechsel in Italien, Spanien <strong>und</strong><br />

Shanghai haben in Verbindung mit den<br />

Folgen der Wirtschaftskrise zu finanziellen<br />

Schwierigkeiten bei Survey geführt.<br />

In der Folge gab es in den letzten zwei<br />

Jahren zunehmend Spekulationen über<br />

einen möglichen Verkauf von Survey. Mit<br />

dem im März erfolgten Einstieg von Clarion<br />

Events konnte nach Aussage von<br />

Survey zum einen die Kapitalbasis der<br />

deutschen Veranstaltungen verbessert<br />

<strong>und</strong> parallel dazu eine <strong>Nach</strong>folgeregelung<br />

eingeleitet werden.<br />

The British trade fair organiser Clarion Events Ltd is looking into the possibility of<br />

continuing to offer events outside Germany following its March 2010 purchase of a<br />

majority stake in German trade fair operations run by Survey Marketing+Consulting<br />

GmbH & Co. KG. Possible options include Clarion Events acquiring these events,<br />

selling them third parties, continuing to run these fairs through licensing arrangements<br />

or their liquidation. Some decisions have already been made. The ZOW fair<br />

in Shanghai, China has been abandoned altogether. Survey has also parted ways<br />

with the ZOW in Shenzhen, which was launched last year as a second event in China.<br />

Consequently, ZOW events will no longer take place in China in the future. Licensing<br />

arrangements might be an option for the ZOW fairs in Moscow, Russia and Madrid,<br />

Spain. Clarion Events had indicated a f<strong>und</strong>amental interest in individual events<br />

abroad during talks to acquire the three German fairs, especially the events organised<br />

by Survey in Turkey. Negotiations about this possibility have continued in recent<br />

months, but a firm decision has not yet been reached. On the other hand, the future<br />

of the Italian ZOW show is still up in the air. This event, which enjoyed comparative<br />

success until 2008, ran into difficulties following its move to Verona, thus largely<br />

squandering the good position that it had held in the past.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!