15.12.2012 Aufrufe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Dekorpapier<br />

Dekorpapiermärkte wurden durch Kapazitätsanpassungen stabilisiert<br />

Angespannte Versorgungslage<br />

hat Preisanhebungen erleichtert<br />

<strong>Nach</strong><br />

einem über längere Zeit anhalten-<br />

den Preisrückgang haben die europäischen<br />

Dekorpapierhersteller im ersten<br />

<strong>und</strong> im zweiten Quartal erstmals wieder<br />

nennenswerte Preisanhebungen<br />

durchgesetzt. Für Lieferungen ab Juli<br />

wurden bereits die nächsten Aufschläge<br />

angekündigt.<br />

Im Gegensatz zu den bereits in den<br />

letzten drei Jahren immer wieder unternommenen<br />

Vorstößen konnten die aktuellen<br />

Preisanhebungen auch größtenteils<br />

durchgesetzt werden. <strong>Nach</strong>dem die Dekorpapierhersteller<br />

im ersten Quartal noch<br />

eher verhandlungsbereit waren, hielten<br />

sie in der folgenden Preisr<strong>und</strong>e relativ<br />

konsequent an ihren Forderungen fest.<br />

Zudem wurden auch die Preise der bis<br />

zum Ende des ersten Halbjahrs laufenden<br />

längerfristigen Kontrakte nach oben<br />

korrigiert; nur in einzelnen Fällen wurden<br />

die ursprünglich ausgehandelten Preisvereinbarungen<br />

eingehalten. Zum Teil wurden<br />

diese längerfristigen Kontrakte auch über<br />

die im März bzw. April als Reaktion auf die<br />

Zellstoffverknappung zusätzlich eingefügten<br />

Preisgleitklauseln angepasst. Einzelne<br />

Abnehmer wollten zwar niedrigere Preise<br />

aus den letzten Kontrakten fortführen,<br />

konnten sich damit aber kaum durchsetzen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der länger werdenden Auftragsbestände<br />

<strong>und</strong> Lieferzeiten hat sich<br />

die Umsetzung der zweiten Preisr<strong>und</strong>e<br />

allerdings wie bereits zu Jahresbeginn in<br />

das laufende Quartal hingezogen. Mit den<br />

zwei Anhebungen ist das durchschnittliche<br />

Preisniveau für hochgefüllte weiße Dekorpapiere<br />

innerhalb von zwei Quartalen<br />

um 10-15 % angestiegen. Die Preise für<br />

andere Dekorpapiersortimente wurden<br />

zumeist in ähnlichem Umfang angehoben.<br />

<strong>Nach</strong> Aussage mehrerer Dekorpapierhersteller<br />

mussten vor allem solche<br />

Abnehmer, die zuletzt eher opportunistisch<br />

eingekauft <strong>und</strong> dabei mehrfach ihre<br />

Lieferanten gewechselt hatten, aufgr<strong>und</strong><br />

der angespannten Versorgungssituation<br />

auch höhere Aufschläge hinnehmen. Bei<br />

einzelnen Spotgeschäften sind die Preise<br />

noch stärker angestiegen. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong><br />

bemühen sich die Dekorpapierhersteller<br />

zunehmend um eine Eliminierung der<br />

zu schlechteren Preisen abgeschlossenen<br />

Kontrakte. Die für das dritte Quartal zum<br />

Teil bereits annoncierte Preisanhebung soll<br />

eher noch etwas höher ausfallen als die<br />

beiden vorangegangen. Angedacht sind<br />

Aufschläge zwischen 10 <strong>und</strong> 15 €/100<br />

kg; einzelne Hersteller wollen sogar mit<br />

Forderungen von 20-25 €/100 kg in die<br />

Verhandlungen gehen.<br />

Die Dekorpapierhersteller stützen sich bei<br />

ihren Bemühungen um Preisanhebungen<br />

auf die bereits seit dem vierten Quartal<br />

2009 angespannte Versorgungssituation.<br />

Die Auftragsbestände sind bereits im<br />

ersten Quartal auf durchschnittlich acht<br />

bis zehn Wochen angestiegen <strong>und</strong> haben<br />

sich in der Folge nochmals leicht erhöht.<br />

Bei Berücksichtigung von fest eingeplanten<br />

Reservierungen lagen sie im zweiten<br />

Quartal mit durchschnittlich acht bis zwölf<br />

Wochen auf einem unverändert hohen Niveau.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der anhaltend<br />

guten Belegung der Papiermaschinen, der<br />

in den meisten Fällen auf sechs bis acht<br />

Wochen leicht verlängerten Farbzyklen,<br />

der zumindest vorerst fehlenden Kapazitätsreserven<br />

<strong>und</strong> der bei den meisten<br />

Papierherstellern zurückgefahrenen Lager-<br />

In den letzten Wochen haben mehrere Dekorpapierhersteller über<br />

den Anstieg der Rohstoffkosten, die schwieriger werdende<br />

Liefersituation <strong>und</strong> die geplanten Preisanhebungen informiert.<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> special: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!