15.12.2012 Aufrufe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25.000 t/Jahr ausgelegt ist, war Anfang<br />

2006 in Betrieb gegangen.<br />

Die Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG,<br />

Osnabrück, hat den zweiten Abschnitt der<br />

Umbauarbeiten an der bislang vorrangig für<br />

die Produktion von Fotobasispapieren genutzten<br />

PM 1 im Werk Osnabrück bis Ende<br />

Februar 2010 weitgehend abgeschlossen.<br />

Die Papiermaschine war Mitte Dezember<br />

2009 für vorbereitende Arbeiten aus der<br />

Produktion genommen worden. Der eigentliche<br />

Umbau, der unter anderem den<br />

Einbau der für die Dekorpapierproduktion<br />

benötigten Komponenten umfasste, war<br />

Mitte Januar angelaufen. Die umgebaute<br />

Papiermaschine wurde Anfang März wieder<br />

in Betrieb genommen werden <strong>und</strong> hat<br />

in der Folge schwerpunktmäßig Digital<br />

Imaging-Papiere produziert. Die Produktion<br />

von Dekorpapieren sollte im Verlauf des<br />

zweiten Quartals aufgenommen werden.<br />

Bis zum Jahresende 2010 will die zur Felix<br />

Schoeller Holding gehörende Technocell<br />

Dekor auf der umgebauten PM 1 insgesamt<br />

r<strong>und</strong> 20.000 t Dekorpapier produzieren.<br />

Mittelfristig soll ein jährliches Produktionsvolumen<br />

von r<strong>und</strong> 50.000-60.000 t erreicht<br />

werden. Die verbleibenden 20.000-<br />

30.000 t der auf eine Jahreskapazität von<br />

r<strong>und</strong> 80.000 t ausgelegten Papiermaschi-<br />

gung wurde bereits Anfang<br />

Mai erreicht.<br />

September 2009<br />

Die Felix Schoeller Holding<br />

legt den Termin für den<br />

zweiten Abschnitt des Umbaus<br />

der bislang vorrangig<br />

für die Produktion von Fotobasispapieren<br />

genutzten<br />

PM 1 im Werk Osnabrück<br />

auf Anfang Februar bis Mitte<br />

März fest.<br />

<strong>Holz</strong>hey als neuer Gesellschafter<br />

bei der Koehler<br />

Holding GmbH & Co. KG,<br />

der Dachgesellschaft der<br />

Papierfabrik August Koehler<br />

AG, ein. <strong>Holz</strong>hey wird nach<br />

den Familien Koehler/Furler,<br />

Brüggemann <strong>und</strong> Euler die<br />

inzwischen fünfte Eigentümerfamilie.<br />

Mit den über<br />

die Kapitalerhöhung zufließenden<br />

Mitteln von 30 Mio €<br />

soll unter anderem die weitere<br />

Expansion der Koehler-<br />

Gruppe finanziert werden.<br />

Das Joint Venture-Unternehmen<br />

Kingdecor Co. Ltd.<br />

mit Sitz in Quzhou (Provinz<br />

Oktober 2009<br />

Zhejiang/China), an dem die MeadWestvaco will sich mit<br />

Schattdecor AG, Thansau, <strong>und</strong> dem vereinbarten Verkauf<br />

der Papierhersteller Zhejiang der Willow Mill am Stand-<br />

Xian He Special Paper Co. mit ort South Lee/Massachu-<br />

jeweils 50 % beteiligt sind, setts endgültig aus dem<br />

nimmt die an einem neuen Spezialpapiergeschäft zu-<br />

Standort errichtete Dekorparückziehen. Das letzte der<br />

piermaschine in Betrieb. ursprünglich drei der MW<br />

Custom Papers LLC zuge-<br />

Über eine Kapitalerhöhung ordneten Werke soll an die<br />

steigt<br />

<strong>EUWID</strong><br />

die<br />

<strong>Holz</strong><br />

Familie<br />

special:<br />

Fritz<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

neu gegründete<br />

& Oberflächen<br />

Onyx Spe-<br />

Tight supply smoothing<br />

the way for price increases<br />

cialty Papers Inc. verkauft<br />

werden.<br />

Januar 2010<br />

Die Devon Valley Ltd., Hele/<br />

Exeter, erweitert das Produktionsprogramm<br />

der bislang<br />

unter anderem für Standard-<br />

<strong>und</strong> leichtgefüllte Overlaypapiere<br />

genutzten Papiermaschine<br />

auf bestimmte Dekorpapierqualitäten.<br />

März 2010<br />

<strong>Nach</strong> dem Umbau wird die<br />

PM 1 im Werk Osnabrück<br />

der Felix Schoeller Holding<br />

wieder in Betrieb genommen.<br />

In der ersten Phase werden<br />

schwerpunktmäßig Digital<br />

Imaging-Papiere produziert;<br />

die Dekorpapierproduktion<br />

läuft wenig später an.<br />

Der zur brasilianischen<br />

Formitex-Gruppe gehörende<br />

Papierhersteller MD Papéis<br />

Dekorpapier<br />

European decor paper manufacturers pushed through sizeable price increases<br />

again for the first time in a while during the first and second quarter after a<br />

long period of dwindling prices. The next ro<strong>und</strong> of mark-ups has already been<br />

announced for deliveries from July. Decor paper manufacturers are justifying<br />

their efforts to raise prices by pointing to the scarce supply situation since the<br />

fourth quarter of 2009. Order backlogs have lengthened again during the first<br />

quarter to average eight to ten weeks and have subsequently risen slightly<br />

again. Difficulties sourcing raw materials during the first half of 2010 have also<br />

led to delivery delays. A number of decor paper manufacturers stated that the<br />

price hikes already instituted in the first and second quarters did not fully offset<br />

elevated costs for pulp, titanium dioxide and other pigments. Several decor<br />

paper manufacturers have made long-term modifications to their production<br />

capacities or permanently closed individual mills in reaction to unsatisfactory<br />

margins for some time now. These production cutbacks have been the main<br />

factor in much better operating efficiencies since the end of 2009. The resulting<br />

capacity curtailments allowed supply and demand to be restored to a state<br />

of balance.<br />

ne werden dann auf Digital Imaging- <strong>und</strong><br />

Thermotransferpapiere entfallen. <strong>Nach</strong><br />

Aussage von Technocell Dekor soll die<br />

Ausweitung des Produktionsprogramms<br />

der PM 1 auf Dekorpapier nicht zu einem<br />

Anstieg der Dekorpapierkapazitäten führen;<br />

die auf der PM 1 erreichten Produktionsmengen<br />

sollen daher zumindest in<br />

der Anfangsphase durch befristete Produktionsanpassungen<br />

auf den bestehenden<br />

Dekorpapiermaschinen ausgeglichen<br />

werden. Mittelfristig könnte es auch zu<br />

weitergehenden Abstellungen kommen;<br />

entsprechende Entscheidungen sollen allerdings<br />

frühestens Ende 2010 getroffen<br />

werden.<br />

Ltda., Caieiras/São Paulo,<br />

kündigt den Umbau einer<br />

bestehenden Papiermaschine<br />

im Werk Caieiras an.<br />

Damit soll die Produktionskapazität<br />

für Dekorpapier<br />

bis Anfang 2012 um r<strong>und</strong><br />

50 % auf über 45.000 t/Jahr<br />

steigen.<br />

April 2010<br />

Der Teilbereich Laminating<br />

Papers von Stora Enso soll<br />

von dem US-amerikanischen<br />

Private Equity-Unternehmen<br />

Open Gate Capital, Los Angeles/Kalifornien,<br />

übernommen<br />

werden. Open Gate <strong>und</strong> Stora<br />

Enso haben eine entsprechende<br />

Vereinbarung zum<br />

Verkauf des Werkes Kotka/<br />

Finnland <strong>und</strong> des zugeordneten<br />

Standorts Pasir Gudang<br />

(Johor/Malaysia) unterzeichnet.<br />

71<br />

Mai 2010<br />

Kingdecor konkretisiert die<br />

Investitionspläne zum Bau<br />

einer dritten Dekorpapiermaschine,<br />

die neben der im<br />

September 2009 in Betrieb<br />

genommenen <strong>und</strong> unter der<br />

Bezeichnung PM 1 laufenden<br />

Anlage errichtet werden soll.<br />

Anmerkung: Die Auflistung<br />

enthält Beispiele für Veränderungen<br />

in der Dekorpapierbranche.<br />

Über die einzelnen<br />

Vorgänge wurde in ausführlicher<br />

Form jeweils im<br />

wöchentlich erscheinenden<br />

Informationsdienst „<strong>EUWID</strong><br />

<strong>Holz</strong> <strong>und</strong> <strong>Holz</strong>werkstoffe“<br />

berichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!