15.12.2012 Aufrufe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Anlagenbau<br />

Drei chinesische Unternehmen wollen kontinuierliche Pressen liefern<br />

Veränderungen im Anlagenbau<br />

haben sich weiter fortgesetzt<br />

Auch<br />

nach Abschluss der in den Jahren<br />

2007 <strong>und</strong> 2008 vereinbarten Akquisitionen<br />

<strong>und</strong> Desinvestitionen bleibt der<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffanlagenbau in Bewegung.<br />

Die Marktführer Siempelkamp<br />

Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenbau GmbH &<br />

Co. KG, Krefeld, <strong>und</strong> Dieffenbacher<br />

GmbH & Co. KG, Eppingen, haben ihr<br />

Angebotsprogramm im Verlauf des<br />

vergangenen Jahres über Zukäufe<br />

nochmals erweitert.<br />

Siempelkamp hat im August 2009 die<br />

Hombak Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenbau<br />

GmbH, Bad Kreuznach, übernommen;<br />

eine entsprechende Vereinbarung war<br />

nach mehrmonatigen Verhandlungen Mitte<br />

Mai getroffen worden. Zum Jahresende<br />

2009 wurde die Beteiligung an der CMC<br />

Texpan s.r.l., Colzate/Italien, von zuvor<br />

30 % auf 70 % ausgebaut. Im Gegenzug<br />

hatte sich Siempelkamp bereits im<br />

Jahr 2008 von den 20 %-Beteiligungen<br />

an den italienischen Unternehmen PAL<br />

s.r.l., Ponte de Piave, <strong>und</strong> Imal s.r.l.,<br />

San Damaso, getrennt. Der Krefelder<br />

Anlagenhersteller hatte in den 80er bzw.<br />

90er Jahren Minderheitsbeteiligungen an<br />

den beiden Unternehmen erworben <strong>und</strong><br />

zuletzt an beiden Unternehmen jeweils<br />

20 % gehalten.<br />

Die durch den Verkauf dieser Anteile<br />

entstandenen Lücken im Siempelkamp-<br />

Angebotsprogramm wurden durch die<br />

Hombak-Übernahme sowie durch den<br />

inzwischen vollzogenen Einstieg in den<br />

Bau von Messerringzerspanern <strong>und</strong> Beleimungsanlagen<br />

zumindest teilweise<br />

geschlossen. Bei der Entwicklung dieser<br />

Anlagen konnte Siempelkamp unter<br />

anderem auf das Know How der beiden<br />

Tochtergesellschaften Hombak <strong>und</strong> CMC<br />

Texpan zurückgreifen. In den Werken Bad<br />

Kreuznach <strong>und</strong> Colzate sowie an den<br />

Siempelkamp-Standorten Blatnice/Tschechien<br />

<strong>und</strong> Wuxi (Provinz Jiangsu/China)<br />

werden verschiedene Komponenten gefertigt.<br />

Die Produktion von Zerspanungs-<br />

<strong>und</strong> Beleimungsanlagen wurde ansonsten<br />

größtenteils in Krefeld konzentriert. Die<br />

ersten derartigen Anlagen wurden im<br />

Verlauf des ersten Halbjahrs 2010 ausgeliefert.<br />

Dieffenbacher hat seine Aktivitäten im<br />

Frontend-Bereich in den letzten Jahren<br />

ebenfalls deutlich verstärkt. Im Verlauf<br />

des Jahres 2006 wurde eine 30 %-Beteiligung<br />

an der Instalmec S.r.l., San Giorgio<br />

di Nogaro/Italien, erworben. Ende Januar<br />

2008 folgte der Kauf der in Nastola/Finnland<br />

<strong>und</strong> S<strong>und</strong>svall/Schweden ansässigen<br />

Aktivitäten von Metso Panelboard in den<br />

Bereichen Spanplatten- <strong>und</strong> MDF-Anlagen.<br />

Mitte Mai 2009 hat sich Dieffenbacher mit<br />

der Kronospan-Gruppe auf die Übernahme<br />

der 70 %-Beteiligung an dem chinesischen<br />

Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenhersteller<br />

Shanghai Wood Based Panel Machinery<br />

Co. Ltd. (SWBPM) verständigt. Beide Unternehmen<br />

hatten seit dem vierten Quartal<br />

2008 über die Übernahme verhandelt <strong>und</strong><br />

Ende April eine gr<strong>und</strong>sätzliche Einigung<br />

erzielt. Die Transaktion wurde im Juli abgeschlossen.<br />

Der bisherige chinesische<br />

Joint Venture-Partner Shanghai Electric<br />

Sowohl Siempelkamp als<br />

auch Dieffenbacher haben<br />

in den vergangenen<br />

Jahren mit gezielten Akquisitionen<br />

<strong>und</strong> Investitionen<br />

ihre Aktivitäten<br />

im Frontend-Bereich<br />

deutlich ausgebaut.<br />

(Foto: Dieffenbacher)<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> special: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!